Die Internationale Jury Wettbewerb
- Details
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Mit der Pressekonferenz zur Vorstellung der Jury des Wettbewerbs, also die JURY, die die Bären verteilt, beginnt immer der eigentliche Wettbewerb, auch wenn für die Öffentlichkeit erst mit dem Eröffnungsfilm LICHT am Donnerstagabend die Berlinale losgeht. Denn, das muß man immer dazusagen, zwar ist der WETTBEWERB die wichtigste Sektion, aber es gibt auch noch BERLINALE SPECIAL, PERSPEKTIVEN, PANORAMA, GENERATION, BERLINALE SHROTS UND FORUM, die alle eigene Jurys haben und Preise verteilen.
CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2025, Teil
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bei einem Einsatz in Mexiko rettet der neue Captain America Sam Wilson (Anthony Mackie) zusammen mit seinem Partner Joaquín Torres (Danny Ramirez), der als neuer Falcon gerade seine ersten Schritte macht, nicht nur einige Geiseln aus der Gewalt des skrupellosen und brutalen Söldners Seth Voelker alias Sidewinder (Giancarlo Esposito) und seiner Serpent Society, sondern hat eigentlich vor allem die Aufgabe zu verhindern, dass eine Gruppe von Kriminellen gestohlenes Adamantium an einen mysteriösen Käufer übergeben kann. Bekanntlich ist Adamantium eine fast unzerstörbare Substanz, aus der z.B. die Krallen von Wolverine hergestellt worden sind.
Typisch für diesen elitären Bereich?
- Details
75 Jahre Berlinale Teil 4
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) – Gestern Morgen wollte ich den Film „Sirens Call“, also den „Gesang der Sirenen“, in einer letzten Pressevorführung der Sektion Forum sehen. Es geht darin um die Sirenen, die unerkannt unter uns leben, sich anpassen und die Menschen studieren. Diese Fischfrauen reflektieren im Film sehr differenziert und tiefsinnig in Englisch über uns.
Max-Beckmann-Preis an Architektin Anna Heringer verliehen
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das sollte man immer dazu schreiben, zum Max Beckmann Preis der Stadt am Main, daß er hier an der Städelschule Professor für Malerei war, sehr umworben mit vielen Schülern und eben auch Schülerinnen, von denen wir heute noch einige kennen, bzw. erst richtig kennenlernen, denn sie gehören zu denen, die den Nazis fast so verhaßt waren wie ihr Lehrer: Max Beckmann, der sofort nach der Machtübernahme seines Amtes enthoben wurde. Einfach seiner Malweise wegen. Das kann man sich heute kaum vorstellen, ist aber als historische Erfahrung auch in heutigen Zeiten wichtig. So eine Stimmung wie damals, konnte man ja bei der AfD-Fraktion im Bundestag nach dem Abstimmungssieg mit der CDU am 27. Januar ausmachen. Ausgerechnet am 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee. Manches ändert sich, manches bleibt.
Weiterlesen: Max-Beckmann-Preis an Architektin Anna Heringer verliehen
Ein Jahr voller Highlights
- Details

Sabine Zoller
Konstanz (Weltexpresso) – Der Bodensee - eine Region, die vieles zu bieten hat, präsentiert sich in diesem jahr mit ganz besonderen Highlights für Kultur-, Geschichts- und Genussliebhaber. Von der spektakulären Schmuggelfahrt der Müller-Thurgau-Rebe vor 100 Jahren bis hin zu neuen kulturellen Highlights wie dem Kunstforum Hundertwasser in Lindau. Zahlreiche Veranstaltungen, Festivals und Aktionen machen die reiche Geschichte und Vielfalt der Vierländerregion erlebbar. Ob 800 Jahre Spitalstiftung oder die geplante Eröffnung des Asisi-Panoramas in Konstanz, das 50-jährige Jubiläum der Schubertiade, 20 Jahre St.Galler Festspiele oder rollender Spaß auf der „Rugelreise“. Dazu passend sind das Bodensee Ticket und die Bodensee Card PLUS die idealen Reisebegleiter.
Mainovas Energiekonzept „Im Herzen von Europa“ nominiert
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine neue, 573 Kilowatt-Peak starke Photovoltaikanlage auf dem Dach des Deutsche Bank Parks, intelligentes Bewässerungsmanagement, Ladeinfrastruktur für Elektroautos, eine CO2-arme Wärmeversorgung: Seit Jahren setzt die Mainova nachhaltige Energielösungen fürs Stadion und für Eintracht Frankfurt um. Das Ziel: Die Klimabilanz der Stadt, der städtischen Besitzgesellschaft Sportpark Stadion GmbH und des Profi-Fußballklubs zu verbessern. Ein Erfolgskonzept, dessen innovative Lösungen „Im Herzen von Europa“ die Jury des ZfK-Nachhaltigkeitsaward 2025 fürs Finale in der Kategorie Energie nominiert hat.
Weiterlesen: Mainovas Energiekonzept „Im Herzen von Europa“ nominiert
Resilienz in der Medizin: DGIM lädt zur Jahrestagung
- Details

Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) veranstaltet vom 3. bis 6. Mai 2025 in Wiesbaden den 131. Internistenkongress. Unter dem Motto „Resilienz – sich und andere stärken“ rückt Kongresspräsident Professor Dr. med. Jan Galle aus Lüdenscheid ein Thema in den Fokus, das angesichts wachsender Herausforderungen im Gesundheitswesen wie auch im gesellschaftlichen Zusammenleben zunehmend an Bedeutung gewinnt. Neben aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus allen Teilbereichen der Inneren Medizin beleuchtet der Kongress Strategien zur Stärkung der Widerstandskraft von Behandelnden, Patientinnen und Patienten. Erwartet werden – in Wiesbaden und online – mehrere tausend Teilnehmende aus Klinik, Praxis und Forschung.
Weiterlesen: Resilienz in der Medizin: DGIM lädt zur Jahrestagung
Treffpunkt Leichte Sprache: die App des Büros für Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 791
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Das Büro für Leichte Sprache Bremen feiert im Jahr 2024 sein 20-jähriges Bestehen. Mit einer neuen App wird der Geburtstag gebührend gewürdigt: Eine bunte Vielfalt an Materialien in Leichter Sprache und Informationen über die Kommunikation in Leichter Sprache erwartet die Nutzer*innen.
Heute feierliche Eröffnung der 75. Berlinale
- Details
Internationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.– 23.Februar 2025. Teil 27
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Am 13. Februar 2025 wird im Berlinale Palast der Auftakt der 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin gefeiert. Intendantin Tricia Tuttle und Jurypräsident Todd Haynes werden das Festival festlich eröffnen. Im Rahmen der Eröffnungsgala wird die Internationale Jury vorgestellt und der Goldene Ehrenbär an Tilda Swinton verliehen, die Laudatio hält Edward Berger. Als Moderatorin führt Désirée Nosbusch durch den Abend.
MARIA
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ist das schon Jahre her, seit Maria Callas starb? Anders als eine andere Ikone, eine der Leinwand und des Lebens gegen die Nazis, die ihr Lebensende in Paris in einem der schönen großen Appartements zubrachte, Marlene Dietrich, starb die Callas schon mit Jahren. MARIA zu sagen, kommt mir fast anbiedernd, ja falsch vor, denn sie war immer und bleibt es: DIE CALLAS.
Seite 57 von 3323