Suchtpolitische Forderungen der DHS zur Bundestagswahl
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 777
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit ihren aktuellen suchtpolitischen Forderungen wendet sich die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) an die kommende Regierungskoalition und zeigt elf Handlungsbedarfe im Bereich der Suchtpolitik auf, die in den Koalitionsvertrag einer neuen Bundesregierung aufgenommen werden sollen: Die Einführung einer zweckgebundenen Pflichtabgabe auf den Verkauf von legalen Suchtmitteln und abhängigkeitserzeugenden Angeboten.
Weiterlesen: Suchtpolitische Forderungen der DHS zur Bundestagswahl
Zivilgesellschaftlicher Appell an die CDU: Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 776
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit 144 zivilgesellschaftlichen Bundes- und Landesorganisationen hat der Paritätische Gesamtverband heute anlässlich des 37. Parteitags einen Appell an die CDU gerichtet. Die Organisationen fordern die Partei auf, sich zur Brandmauer zu bekennen und für ein gesellschaftliches Miteinander, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechte einzustehen. Politische Handlungsfähigkeit zeige sich in Gesetzen und Maßnahmen, die realistisch, wertebasiert und rechtskonform sind.
DER BRUTALIST
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2025, Teil 17
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuerst muß man den Titel klären, der zu vielen Mißverständnissen führt. Es können nicht alle wissen, daß die Architekturrichtung, die die Gebäude mit rohem Beton, mit Sichtbeton errichteten, von Le Corbusier auf Französisch als béton brut bezeichnet wurde, was zwischen 1960 bis in die 80er Jahre, als sich die Bauweise mehr und mehr durchsetzte, als Brutalismus bezeichnet wurde. Ein Brutalist also ein Architekt ist, der sichtbar mit Beton arbeitet und dabei gerne geometrische monumentale Formen verwendet. Ausdruck dieser Bauweise war beispielsweise in Frankfurt am Main das Historische Museum oder viel später das Technische Rathaus, heute beide schon lange abgerissen, denn beliebt war der Brutalismus hierzulande nicht.
DIE DREHARBEITEN
- Details

Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Um seine epische Vision von Grabungen, Bauarbeiten und der Erfahrung von Einwanderern zum Leben zu erwecken, wandte sich Corbet zum dritten Mal an den in Großbritannien
geborenen Kameramann Lol Crawley, der sowohl The Childhood Of A Leader als auch Vox Lux gedreht hat. „Unsere Verständigung funktioniert hervorragend“, sagt Corbet. „Er ist ein echter Poet und ein großartiger Mensch.“ Obwohl sich die Handlung des Films zu einem großen Teil in Amerika abspielt, fanden die Dreharbeiten zu DER BRUTALIST in Europa statt, und zwar im ungarischen Budapest, wo
auch Hauptdarsteller Adrien Brody seine familiären Wurzeln hat.
DAS INSTITUT
- Details

Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - DER BRUTALIST stellt das ländliche und städtische Leben in den USA Mitte des letzten Jahrhunderts in Pennsylvania gekonnt nach. Dies erforderte ein für die Epoche und den Ort
spezifisches Produktionsdesign. Es verlangte auch das Schaffen der großen und symbolischen architektonischen Vision, bekannt als das Institut, das László über viele Jahre hinweg in unregelmäßigen Abständen auf einem Hügel in Pennsylvania errichtete. Produktionsdesignerin Judy Becker kannte dieses Amerika der Jahrhundertmitte bereits, denn sie hatte Todd Haynes’ Film Carol gestaltet, der im Mid-Century New York beginnt und bis in die 1980er-Jahre spielt. DER BRUTALIST folgt einer ähnlichen Linie.
Über die Produktion von DER BRUTALIST
- Details

Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Von Autor und Regisseur Brady Corbet (Vox Lux, The Childhood Of A Leader) stammt die Geschichte von László Toth, einem ungarisch-jüdischen Architekten, der den Holocaust
überlebt und in die USA auswandert, um dort ein neues Leben zu beginnen, während er auf die Ankunft seiner Frau Erzsébet wartet, die nach dem Krieg mit ihrer Nichte in Osteuropa festsitzt. Was László bei seiner Ankunft im Westen vorfindet, ist ein ganz anderes Amerika, als er erwartet hatte. Das Versprechen des amerikanischen Traums erweist sich als trügerisch, denn sein Ansehen und sein Ruf als erfolgreicher Architekt in Budapest lassen sich nicht auf seine snobistische Umgebung in Pennsylvania übertragen.
„In unserem Blut haben wir diese Zirkusseele“
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Die Bühne ist ein angedeutetes Wohnzimmer im Halbdunkel. Ein Mann versucht mehrmals eine Zigarette anzuzünden, doch wenn die Flamme angeht, zuckt er ruckartig zusammen. Während er abgeht, erscheint ein Paar. Der Mann redet auf die Frau ein, die sich genervt langsam von ihm zurückzieht. Sie beugt sich mehr und mehr nach hinten, berührt mit dem Hinterkopf den Boden, verschwindet dann mit einem Salto rückwärts über das Sofa. Eine andere setzt sich auf einen Stuhl und knabbert Möhren.
REYKJAVIK von Ragnar Jónasson und Katrín Jakobsdóttir
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Da möchte man gleich mal sagen, so etwas gäbe es leider bei uns nicht, was die beiden Autoren angeht, die hier als Duo auftreten. Der eine, der Mann ist ein bekannter Krimischriftsteller, ja, ein weltbekannter in 21 Sprachen üersetzter Autor, der außerdem Banker ist und dann noch an der Universität Rechtswissenschaften unterrichtet. Die Frau, beide 1976 geboren, war seit 2017 Premierministerin Islands bis zum April 2024.
Weiterlesen: REYKJAVIK von Ragnar Jónasson und Katrín Jakobsdóttir
IHR WOLLT ES DUNKLER von Stephen King
- Details

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ich bin schon immer oder sagen wir seit CARRIE ein Fan dieses Schriftstellers, der als Meister des Horrors gilt und doch von Leidenschaften und Erlebnissen erzählt, die viele von uns kennen. Viele? Die Meisten. Ach was, alle. Eigentlich scheue ich Kurzgeschichten, denn kaum hat man sich mit einem Menschen und seiner Geschichte beschäftigt, ist die Erzählung schon wieder zu Ende. Hier werden zwölf Geschichten erzählt, die eint, daß die Protagonisten mit dem Autor gealtert sind und von der Altersperspektive her Ereignisse aus dem Leben, auch dem Leben der Eltern wiedererinnern.
Die BEFORE-Trilogie
- Details

Claudia Schulmerich
Seite 67 von 3323