Über die Produktion von BABYGIRL
- Details

Redaktion
New York (Weltexpresso) - Einst wurde der niederländischen Filmemacherin Halina Reijn von einer Freundin über eine entfernte Bekannte erzählt, die in den ganzen 25 Jahren ihrer Ehe mit ihrem Mann niemals einen Orgasmus erlebt hatte. Reijn war fasziniert von dieser Geschichte, konnte sich aber sofort vorstellen, dass sie wahr ist. In BABYGIRL hat sich Romy, gespielt von Nicole Kidman, mit genau dieser Situation längst arrangiert. Als erfahrene Geschäftsführerin, Mutter und Ehefrau lebt sie in New York City in einer Welt, in der umfassende Kontrolle, strenge Terminplanung und ein allzu geschärftes Bewusstsein dafür, wie sie in einem von Männern dominierten Feld wahrgenommen wird, an der Tagesordnung sind. In ihrer eigenen langjährigen Ehe verspürt sie nie wirklich Freude an ihrem liebenswerten,
fürsorglichen und künstlerisch veranlagten Ehemann Jacob, gespielt von Antonio Banderas.
PADDINGTON IN PERU
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2025, Teil 1
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der etwas tolpatschige Bär Paddington (im Original:Ben Whishaw, deutsche Stimme: Elyas M’Barek) hat endlich seinen Reisepass und damit auch die britische Staatsbürgerschaft bekommen. Doch kurz darauf erhält er einen Brief von der Leiterin des Heimes für Bären im Ruhestand in Peru, in dem sie schreibt, dass es seiner Tante Lucy nicht gut gehen würde.
Marktbedürfnisse fest im Blick
- Details

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach einer erfolgreichen Ausgabe samt Besucher- und Ausstellerplus nutzt die Heimtextil weitere Wachstumspotenziale mit einer optimierten neuen Hallenstruktur in 2026 – und antwortet damit auf veränderte Marktbedürfnisse der Branche. Die einflussreichste und internationalste Messe für Wohn- und Objekttextilien sowie textiles Design entwickelt ihr Angebot so zielgruppenspezifisch weiter, schafft kürzere Wege und fördert Synergien zwischen ihren vielfältigen Produktsegmenten.
„Tannengeflüster“
- Details

Sabine Zoller
Bad Liebenzell/Stuttgart (Weltexpresso) - Corinna David, stellvertretende Geschäftsführerin und Marketingleiterin der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, steht für strategischen Weitblick und die konsequente Positionierung einer Region, die sich mit ihrer Vielfalt, Qualität und nachhaltigen Ausrichtung von anderen Destinationen abhebt. Die Gesellschaft, mit Sitz in Bad Liebenzell, wurde 2013 gegründet, um die touristischen Kräfte des Landkreises Calw zu bündeln und gemeinsam eine starke Identität für den nördlichen Schwarzwald zu schaffen. Mit dieser Aufgabe hat sich David nicht nur beruflich, sondern auch aus persönlicher Überzeugung verschrieben, denn als gebürtige Calwerin ist sie tief mit ihrer Heimat verbunden.
Gutachten „Beitragssatzeffekte einer Pflegebürgervollversicherung“: Hintergründe und Erläuterungen.
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 769
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische hat mit dem Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung ein Gutachten vorgelegt, wie pflegebedingte Kosten vollständig von der Versicherung übernommen werden können. Die Eigenanteile in der Pflege laufen aus dem Ruder und die Lasten in der sozialen und privaten Pflegeversicherung sind zum Nachteil der gesetzlich Versicherten unsolidarisch verteilt. Derzeit müssen Pflegebedürftige im ersten Jahr ihres Aufenthaltes in einem Pflegeheim durchschnittlich rund 2.970 Euro pro Monat selbst aufbringen.
Weg aus Pflege-Krise: Bürgerversicherung kann Kostenexplosion stoppen
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 768
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Ein Gutachten des Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Rothgang zeigt Lösungen auf, wie die Leistungsfähigkeit und die Finanzierung der Pflegeversicherung nachhaltig gewährleistet werden können. Das Gutachten wurde von einem breiten Bündnis in Auftrag gegeben.
Weiterlesen: Weg aus Pflege-Krise: Bürgerversicherung kann Kostenexplosion stoppen
UNWRA-Aus schon am Donnerstag?
- Details
Vor Verbot durch Israel: UNRWA-Chef appelliert an Sicherheitsrat
Redaktion tachles
New York (Weltexpresso) - UNRWA-Chef Philippe Lazzarini appelliert an den UN-Sicherheitsrat, das Palästinenserhilfswerk vor dem Arbeitsverbot durch Israel zu retten. «Die Umsetzung der Knesset-Gesetzgebung wird die Instabilität erhöhen und die Verzweiflung in den besetzten palästinensischen Gebieten in einem kritischen Moment vertiefen», sagte Lazzarini vor dem mächtigsten UN-Gremium in New York. Er fordere «eine entscheidende Intervention zur Unterstützung von Frieden und Stabilität in den besetzten palästinensischen Gebieten und der weiteren Region».
DER ZÖGLING und ganz neu DER GOURMET
- Details
M. W. Craven mischt die Krimiszene ganz schön auf. Droemer Verlages
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, DER BOTANIKER vom britischen Krimischriftsteller Craven war an uns 2023 vorbeigegangen, dabei ist er der erste Krimi, in dem das wirklich ungewöhnliche Ermittlerpaar DS Washington Poe und die brillante Analytikerin und sozial zu direkte, darum trampelige Tilly Bradshaw, der die Herzen zufliegen, auftreten. Aber bei DER ZÖGLING waren wir schon vorbei und das hat uns so gefesselt, daß wir uns sehr gerne auf DER GOURMET einließen.
"Ein Kurzfilm versenkt sich in die Welt..."
- Details
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Kurzfilme, da denkt man doch zunächst daran, dass manche Werke so dürftig oder langweilig sind, dass man sie eigentlich straffen könnte. Oder die Teile der heutzutage so beliebten Serien kommen einem oft nur so vor, wie aufgeblasene, in die Länge gezogene Kurzfilme.
Das Lucerne Festival
- Details

Sabine Zoller
Luzern (Weltexpresso) Laut einer Pressemitteilung belegt eine neue, umfangreiche Wirkungsstudie den hohen ökonomischen und gesellschaftlichen Wertbeitrag des Lucerne Festival für die Region Luzern. Die Studie verdeutlicht, dass das Festival jährlich einen wirtschaftlichen Wertbeitrag von etwa 45-50 Millionen CHF für die Region Luzern generiert und somit rund 230–270 Arbeitsplätze schafft. Zudem zeigt die Studie, dass Lucerne Festival einen bedeutenden gesellschaftlichen Nutzen erbringt, der massgeblich zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung der Region beiträgt. So bleibt beispielsweise ein Festivalbesucher, der in der Region übernachtet, doppelt so lang vor Ort wie ein regulärer Tourist.
Seite 71 von 3323