Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz sind Überlebende, deren Nachkommen, sowie jüdische Personen, Institutionen und Restaurants einem massiven Anstieg von Bedrohungen und Angriffen ausgesetzt. In Gedenk- und Erinnerungsstätten mehren sich Vandalismus und Verunglimpfung.
Weiterlesen: Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
One Life
- Details
TV-Premiere aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am Montag, 27. Januar 2025 beim ZDF
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 1988 wird der 79jährige Nicholas ″Nicky″ Winton (Anthony Hopkins) von seiner Frau Grete (Lena Olin) gebeten, in seinem Arbeitszimmer doch etwas aufzuräumen. Dabei findet er in einer Schublade seines Schreibtischs eine alte Ledermappe. Darin befinden sich alte Unterlagen, die er aber erst einmal nicht entsorgen will.
SCHILLERWIESE von Lotte Kinskofer, bei ars vivendi
- Details
Zwei historische deutschsprachige Kriminalromane, Teil 2/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Regensburg im Jahr 1925 liegt einem schon näher als Oberösterreich 1890. Dabei sind es nur 35 Jahre, die aber durch den 1. Weltkrieg, das Ende der Kaiserreiche und die anschließenden Republiken in Deutschland und Österreich die Gesellschaften stärker veränderten als zeitlich üblich. Schließlich sind es die Zeiten der Großeltern und Urgroßeltern von heute, die man über Erzählungen mitbekommen hat. Wahrscheinlich hat keiner von damaligen Kriminalfällen erzählt, dabei ist SCHILLERWIESE ein so typischer wie eindringlicher Roman. Es geht um Frauenmord. Und um rechte Politik auch.
Weiterlesen: SCHILLERWIESE von Lotte Kinskofer, bei ars vivendi
MOHATSCH von Mathias Scherer, edition federleicht
- Details
Zwei historische deutschsprachige Kriminalromane, Teil 1/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Höchste Zeit, einmal unmittelbar von den historischen Kriminalromanen zu berichten, die hierzulande spätestens mit Gereon Rath, dem zehnbändigen Kriminalkommissar aus dem Berlin der späten Zwanziger und Dreißiger Jahre bis 1938 einen veritablen Auftritt hatten und haben. Ihr Autor Volker Kutscher hatte aufgegriffen, was im Berliner Umfeld schon vorgeackert wurde: den damaligen, mit neuen Methoden bekanntgewordenen ersten Mordkommissar Ernst Gennat literarisch wiederaufleben zu lassen. Meist direkt als literarische Figur oder verwandelt in Gereon Rath.
Weiterlesen: MOHATSCH von Mathias Scherer, edition federleicht
Aufruf zur Teilnahme an der Frauenhaus-Statistik
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 765
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) möchte alle Frauenhäuser und Schutzwohnungen in Deutschland dazu aufrufen, sich an der jährlichen bundesweiten Frauenhaus-Statistik zu beteiligen - unabhängig davon, ob sie Mitglied in einem Wohlfahrtsverband sind oder nicht.
Weiterlesen: Aufruf zur Teilnahme an der Frauenhaus-Statistik
Vier Geiseln in Israel eingetroffen
- Details
Hamas übergibt im Gazastreifen vier Geiseln an Rotes Kreuz
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die islamistische Hamas hat im Gazastreifen vier weitere Geiseln an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz übergeben. Das war in einer Live-Übertragung des Nachrichtensenders Al-Dschasira zu sehen. Es handelt sich laut einer vorab veröffentlichten Liste um die Soldatinnen Liri Albag, Naama Levy, Karina Ariev und Daniella Gilboa. ie vier aus Hamas-Gefangenschaft freigelassenen Frauen sind nach Angaben der israelischen Armee wieder zurück in Israel.
Emily Damari statt Keith Siegel
- Details
Die letzte Woche Befreite Geisel Emily Damari bat darum, dass der amerikanisch-israelische Staatsbürger Keith Siegel ihren Platz einnimmt
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Bevor sie in der vergangenen Woche aus Gaza freigelassen wurde, bat Emily Damari ihre Entführer um einen Gefallen: Sie sollten stattdessen ihren Nachbarn Keith Siegel freilassen.
Dies geht aus einem Bericht in israelischen Medien vom Freitag hervor – fünf Tage nach Damaris Freilassung und am Vorabend einer weiteren erwarteten Freilassung israelischer Geiseln aus Gaza.
Ausscheiden müssen Knüwer, Teran, Weingartner, Parks, Schmidt
- Details
DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2025, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir wollen das beibehalten, nicht nur die neuen Krimis und ihre Verfasser und Verfasserinnen zu begrüßen und kurz über Person und Inhalt der Romane zu berichten, wie auch für den Januar geschehen, sondern auch die, die gehen müssen, weil entweder ihre Zeit auf der Liste abgelaufen ist oder die Jury sie gleich wieder fallen läßt, verabschieden. Die, die gehen müssen, kennen wir durch ausführliche Lektüre und Besprechung viel besser als die neuen!
Weiterlesen: Ausscheiden müssen Knüwer, Teran, Weingartner, Parks, Schmidt
Die Preisträger:innen
- Details

Redaktion
Saarbrücken (Weltexpresso) - Am gestrigen Abend wurden die Gewinner:innen der 46. Festivalausgabe in einer feierlichen Preisverleihung bekanntgegeben. Im E-Werk Saarbrücken begrüßten die künstlerische Leiterin Svenja Böttger und die Gesamtleitung Programm Theresa Winkler die Gäste im Saal und auf der Bühne, darunter die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, die saarländische Ministerin für Bildung und Kultur Christine Streichert-Clivot, den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken Uwe Conradt sowie die Saarbrücker Kultur- und Bildungsdezernentin und Co-Geschäftsführerin des Filmfestivals Dr. Sabine Dengel und viele weitere Gäste aus der Filmbranche.
SWEET HOME
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Also, der Titel ist zwar nicht irreführend, aber doch so was von nichtssagend, dabei ist dies Krimigeschehen sehr konkret und verzichtet, das ist ein Lob, auf Geschmuse und all zuviel Privatheit, die bei der Klärung von Mord und Totschlag so oft fehl am Platz ist. Dem DANK des Autors am Schluß kann man entnehmen, daß dieser Krimi der zehnte im Goldmann Verlag ist und daß der Verfassser früher tatsächlich Kriminalhauptkommissar war und immer wieder Dienst für die Polizei übernahm- in Nordrhein-Westfalen, wo auch die Krimis spielen.
Seite 74 von 3323