EIN VERSPRECHEN AUS DUNKLER ZEIT
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 05 um 00.17.16](/images/2022/7_Juli/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-05_um_00.17.16.png)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Beim 23. John-Rebus-Roman kann man nicht einfach zur Tagesordnung, dem Inhalt, übergehen, sondern muß sowohl auf den am 28. April 1960 in Schottland geborenen Schriftsteller Ian Rankin, wie auch auf seinen Inspector John Rebus eingehen, der seit 1987 (Knots and Crosses-Verborgene Muster) in der schottischen Hauptstadt Edinburgh ermittelt und just gerade in diesem 23. Krimi aussortiert in Rente weilt, was ihn aber nicht hindert, loszulegen wie immer, was auch daran liegt, daß seine Tochter Samantha verdächtigt wird, ihren Mann ermordet zu haben.
Kleines Instrument – große Wirkung!
- Details
Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern war im ehrwürdigen Friedrich-von-Thiersch-Saal im Wiesbadener Kurhaus buchstäblich „die Hölle“ los! Weshalb? Das legendäre „Ukulele Orchestra of Great Britain“ gab sich die Ehre, uns mächtig einzuheizen. Ja, es versetzte uns tatsächlich gleich zu Beginn des Konzerts mit dem Titel „Highway to Hell“ in Euphorie.
Führungen, Filme und ein Festival
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 05 um 01.17.43](/images/2022/7_Juli/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-05_um_01.17.43.png)
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aufgrund des großen Publikumsinteresses hat das Jüdische Museum Frankfurt die Ausstellung verlängert, die sich erstmals dem Topos „Rache“ in der jüdischen Kulturgeschichte widmet. Die Finissage von „Rache Geschichte und Fantasie“ findet am 3. Oktober 2022 statt. Bis dahin werden spektakuläre Leihgaben wie etwa die Requisite des Baseball-Schlägers aus dem Film „Inglourious Basterds“ oder das Ölgemälde „Judith und Holofernes“ von Jacopo Ligaozzi (1602), eine Leihgabe aus den Uffizien in Florenz, präsentiert.
Ausschreibung: Georg Dehio-Kulturpreis 2023
- Details
![dehio](/images/2022/7_Juli/cschu/dehio.jpg)
Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Mit dieser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotierten Auszeichnung würdigt das Deutsche Kulturforum östliches Europa besondere Leistungen in der Erforschung, Bewahrung und Präsentation von Zeugnissen des gemeinsamen kulturellen Erbes in Regionen des östlichen Europa, in denen Deutsche gelebt haben oder heute noch leben, sowie herausragendes Engagement für gegenseitiges Verständnis und interkulturellen Dialog.
Am Waldstation fehlt Wald
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 05 um 00.15.21](/images/2022/7_Juli/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-05_um_00.15.21.png)
hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hatten Sie ein schönes Wochenende? Ich vermute, dass nicht wenige von Ihnen bei irgendeinem Volksfest waren - es gab schließlich gleich mehrere davon in Hessen. Oder bei einem Konzert? In Nordhessen haben "Die Ärzte" das Auestadion in Kassel gerockt, während in Frankfurt Coldplay im Waldstadion ein überirdisches Gute-Laune-Konzert gegeben haben. Was für ein Wochenende!
Webshop "Vielfalt ohne Alternative!" eröffnet
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 04 um 23.08.46](/images/2022/7_Juli/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-04_um_23.08.46.png)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Webshop bietet Paritätischen Landes-, Kreis- und Regionalverbänden und allen Mitgliedsorganisationen ab sofort die Möglichkeit, Publikationen des Paritätischen zum Umgang mit Demokratie- und Menschenfeindlichkeit in der Sozialen Arbeit sowie "Vielfalt ohne Alternative!"-Werbematerialien online und kostenfrei zu bestellen.
LÉON - DER PROFI
- Details
![Leon1](/images/2022/6_Juni/mohly/Leon1.jpg)
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Léon (Jean Reno) verdient sein Geld als Auftragskiller der Italo-Mafia in den Straßen von New York. Zu seinen ungeschriebenen Gesetzen gehört, dass keine Frauen und keine Kinder von ihm getötet werden. Er lebt zurückgezogen und hat nur zu seinem Boss - und Vaterfigur - Tony (Dany Aiello) eine beinahe freundliches Verhältnis. Sein einziger wirklicher "Freund" ist seine Topfpflanze, eine zu den Aaronstabgewächsen gehörende giftige Aglaonema.
Die fünf Finalisten sind ausgesucht!
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 04 um 02.38.35](/images/2022/7_Juli/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-04_um_02.38.35.png)
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Nach dem Auswahlverfahren durch die Jury des Leo-Perutz-Preises steht nun die Kurze Liste für das Jahr 2022 fest! Der Preis wird von der Stadt Wien Kultur und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels dieses Jahr bereits zum dreizehnten Mal gemeinsam ausgerichtet. Weltexpresso hat über alle Preisträger berichtet und konnte in den Anfangsjahren jeweils bei der Preisverleihung in Wien dabei sein. Die Stadt Wien Kultur stiftet dabei das Preisgeld in der Höhe von 5.000 Euro.
“Together we still have much work to do!”
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 04 um 04.21.54](/images/2022/7_Juli/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-04_um_04.21.54.png)
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Together we still have much work to do!“, mit diesem in die Zukunft gerichteten Appell fasste Weny Schmelzer das Fazit ihres Besuches bei ihrer Rede beim Abschlussempfang im Frankfurter Römer zusammen. Sie gehörte zu einer Gruppe von Kindern und Enkeln ehemaliger Frankfurterinnen und Frankfurtern, die vom 8.-15. Juni auf Einladung der Stadt Frankfurt in der früheren Heimat der Eltern und Großeltern zu Gast waren.
Rettet wenigstens die Kinder (Fachhochschulverlag)
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 03 um 23.32.28](/images/2022/7_Juli/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-03_um_23.32.28.png)
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kindertransporte aus Frankfurt am Main: Ungefähr 20.000 Kinder konnten nach dem Novemberpogrom 1939 aus Frankfurt gerettet werden. Anhand von Briefen, Bildern, Dokumenten und Tagebucheinträgen sowie Interviews mit Zeitzeugen und Zeitzeuginnen werden ihre Lebenswege und die Schicksale der Angehörigen lebendig.
Weiterlesen: Rettet wenigstens die Kinder (Fachhochschulverlag)
Seite 767 von 3266