Interview mit dem Regisseur EMMANUEL CARRÈRE, II
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 01 um 03.39.45](/images/2022/6_Juni/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-01_um_03.39.45.png)
Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Wie war die Zusammenarbeit mit Juliette Binoche?
Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur EMMANUEL CARRÈRE, II
Interview mit dem Regisseur EMMANUEL CARRÈRE, I
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 01 um 03.10.31](/images/2022/6_Juni/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-01_um_03.10.31.png)
Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Wie kam es zu diesem Projekt?
Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur EMMANUEL CARRÈRE, I
„WIR im Museum – Film in der Stadt!“
- Details
![al kamaera](/images/2022/6_Juni/cschu/al_kamaera.jpg)
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Der Film, den ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde, ist CROSSING THE BRIDGE von Fatih Akin. Der Film ist wie ein „Reframing“ der türkischen Kultur. Ich bin hier aufgewachsen mit meinen Eltern, die ein bestimmtes Bild von der Türkei und von Deutschland vermitteln wollten. [...] Und dann sehe ich so einen Film und denke: „Wow! Das sind Intellektuelle, das sind Künstlerinnen und Künstler [...]
Dieser Film verkörpert für mich das, wie ich die Türkei sehe. Istanbul ist der Wahnsinn.“ Nevin Bal Vagelakos
Hessens Filmförderung vergibt gut 455.000 Euro
- Details
![filmportal.de](/images/2022/6_Juni/cschu/filmportal.de.jpeg)
Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - Mit der aktuellen Förderrunde vergibt die HessenFilm und Medien insgesamt rund 455.000 Euro an filmkulturelle Veranstaltungen und den filmischen Nachwuchs. In der ersten Förderrunde des Jahres für Festivals, Veranstaltungen und Reihen gehen gut 275.000 Euro an neun hessische Filmfestivals sowie 18 Reihen und Veranstaltungen. Die Jury der Talent-Paketförderung hat zudem 150.000 Euro für das Frankfurter Produktionsunternehmen behind the screens beschlossen. Über das Programm STEP vergibt die HessenFilm zwei Stipendien für Autorinnen und Autoren in Höhe von je 15.000 Euro.
Gewinnerinnen und Gewinner des Landeswettbewerbs „Jugend malt“ stehen fest
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 01 um 09.50.51](/images/2022/6_Juni/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-01_um_09.50.51.png)
Redaktion
Wiesbaden/Bad Homburg (Weltexpresso) - .Ayse Asar, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, hat gestern bei einer Preisverleihung im Bad Homburger Schloss die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs „Jugend malt“ ausgezeichnet: Aus mehr als 3900 Bildern wählte die Jury 15 Hauptpreise, zwei Sonderpreise und kleinere Anerkennungspreise aus. Das Thema in diesem Jahr lautete „RESPEKT gemalt“. Die Bilder werden anschließend in einer Wanderausstellung gezeigt und sind auf hessenlink.de/jugendmalt22 zu sehen.
Weiterlesen: Gewinnerinnen und Gewinner des Landeswettbewerbs „Jugend malt“ stehen fest
Eckpunkte Selbstbestimmungsgesetz
- Details
![gruene mg.net](/images/2022/6_Juni/cschu/gruene-mg.net.jpeg)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundeminister*innen Lisa Paus und Dr. Marco Buschmann haben am 30. Juni 2022 Eckpunkte zum Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt.
Eine verordnete Friedhofsruhe für die Ukraine?
- Details
![Putin ubte in Grosny den totalen Krieg](/images/2022/6_Juni/cschu/Putin_ubte_in_Grosny_den_totalen_Krieg.jpg)
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main - Die anscheinend unaufhaltsame Zerstörung der Ukraine durch Putins Truppen ruft in Deutschland zunehmend den Protest der Friedfertigen hervor.
Der beste Film aller Zeiten (Originaltitel: Competencia oficial)
- Details
![Bildschirmfoto 2022 06 30 um 02.29.47](/images/2022/6_Juni/cschu/Bildschirmfoto_2022-06-30_um_02.29.47.png)
Corinne Elsesser
Das Gemeinschaftswerk der Regisseure Mariano Cohn und Gastón Duprat ("Der Nobelpreisträger") besteht aus Figurenaufstellungen in einer architektonisch imposanten Umgebung. Formal inszeniert und künstlich wie ein Fotofilm bleibt der Film immer nur eine Vorstufe zum "Besten Film aller Zeiten", auf den der Zuschauer wartet.
Weiterlesen: Der beste Film aller Zeiten (Originaltitel: Competencia oficial)
AXIOM
- Details
![Bildschirmfoto 2022 06 30 um 02.07.00](/images/2022/6_Juni/cschu/Bildschirmfoto_2022-06-30_um_02.07.00.png)
Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein »interessanter Mensch« kann faszinierend sein, wenn man ihm begegnet – im Leben und ganz besonders im Film. Schwierig wird es aber, wenn man bemerkt, dass man diesem Menschen höchstens die Hälfte von dem, was er erzählt, glauben kann und dennoch von ihm fasziniert bleibt. Mit diesem Zwiespalt beschäftigt sich der in Berlin lebende Schwede Jöns Jönsson in seinem zweiten Spielfilm.
STATEMENT JÖNS JÖNSSON
- Details
![Bildschirmfoto 2022 06 30 um 02.06.48](/images/2022/6_Juni/cschu/Bildschirmfoto_2022-06-30_um_02.06.48.png)
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Auf die Idee zu AXIOM kam ich durch eine kurze Anekdote, die mir ein Freund vor vielen Jahren erzählt hat. Ein Bekannter von ihm hatte einen neuen Kollegen, der immer etwas Interessantes zu sagen hatte. Ein charismatischer, sympathischer Typ, mit dem man sich gerne befreundete. Eines Tages hat er seine Kolleg*innen zu einem Segelboot eingeladen, doch der Ausflug fand nie statt.
Seite 770 von 3266