Schlechte Aussichten für die Ukraine
- Details
![mdrukraine](/images/2022/6_Juni/cschu/mdrukraine.jpeg)
Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) – An Eindeutigkeit gegenüber der Ukraine lasse es Bundeskanzler Scholz nicht fehlen, konstatierte wenige Tage vor dem G-7-Gipfel in Elmau, Tomas Avenarius, in einem Leitartikel der Süddeutschen Zeitung vom 24. Juni.
Was einem zu Messe alles einfällt
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich haben die folgenden Überlegungen überhaupt nichts mit dem Ereignis des Jahrespressekonferenz zu tun. Aber erstens ist für mich das Messegeschehen immer schon unter kulturgeschichtlichen Fragestellungen interessant, immerhin wurde die Frankfurter Messe 1150 zum ersten Mal erwähnt, schriftlich mit Siegel als Frankfurter Herbstmesse am 11. Juli 1240 durch Kaiser Friedrich II. Sie ist also eine der ältesten Institutionen, vielleicht mit der Kirche die älteste Institution der Stadt,
Opposition in Russland
- Details
![amnesty.de](/images/2022/6_Juni/cschu/amnesty.de.jpeg)
Cornelia Zetzsche
Darmstadt (Weltexpresso) - Wo das freie Wort unterdrückt wird, sind Ideen vonnöten.
Aus dem Auge, aus dem Sinn ...
- Details
![Pressebild KVOF PL Juli Schueler 2 2](/images/2022/6_Juni/cschu/Pressebild_KVOF_PL_Juli_Schueler_2-2.jpg)
Redaktion
Offenbach am Main (Weltexpresso) - Die langjährige und erfolgreiche Kooperation zwischen der IGS Schiller Schillerschule im Offenbacher Nordend und dem Kunstverein Offenbach mündet auch in diesem Sommer wieder in einer großen Werkschau, die einen Überblick der Werke aus den Fachbereichen Kunst und Arbeitslehre bietet. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 stellen dabei im Kunstverein einige hundert Werke auf Papier und Leinwand, Holz und Keramik, sowie fotografische Arbeiten, Lichtobjekte und Videoinstallationen vor.
"Spotlight Jazz"
- Details
![Bildschirmfoto 2022 06 29 um 00.48.11](/images/2022/6_Juni/cschu/Bildschirmfoto_2022-06-29_um_00.48.11.png)
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im September 2021 erfolgreich gestartet, präsentiert die hr-Bigband nun zum Saisonabschluss wieder ein "Spotlight Jazz". Diesmal steht die bekannte und beliebte "West Side Story" im Fokus. Am Donnerstag, 7. Juli, begrüßt die Band zusammen mit dem schwedischen Starposaunisten Nils Landgren das jazzinteressierte Publikum im hr-Sendesaal und zeigt, wie leicht man in diese Musik eintauchen kann.
Tagungsdokumentation zur Paritätischen Tagung „Gestärkt durch Bildung auf dem Weg nach oben – Wirksame Ansätze in der Fort- und Weiterbildung“ veröffentlicht
- Details
![Bildschirmfoto 2022 06 29 um 00.19.43](/images/2022/6_Juni/cschu/Bildschirmfoto_2022-06-29_um_00.19.43.png)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Welche wirksamen Ansätze in der Fort- und Weiterbildung gibt es in der Praxis paritätischer Mitgliedsorganisationen, mit denen Arbeitslose und gering qualifizierte Arbeitnehmer*innen gut gefördert, am besten sogar zum Berufsabschluss geführt werden können? Und welche Rahmenbedingungen braucht es? Bei der bundesweiten Paritätischen Tagung am 2. Juni 2022 zeigte sich viel wertvolles Know how, an dem aktuelle politische Vorhaben zur Stärkung der Fort- und Weiterbildung anknüpfen können: so der geplante Ausbau von Fort- und Weiterbildungen im neuen"Bürgergeld" und die von Bundesarbeitsminister angekündigte neue "Bildungszeit".
Sanktionsmoratorium im SGB II trift in Kraft
- Details
![Bildschirmfoto 2022 06 29 um 00.24.56](/images/2022/6_Juni/cschu/Bildschirmfoto_2022-06-29_um_00.24.56.png)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Elfte Gesetz zur Änderung des Zweiten Sozialgesetzbuch ist am 22. Juni 2022 im Bundesanzeiger veröffentlicht worden und es tritt am 1. Juli 2022 in Kraft. Wesentlicher Inhalt ist das sog. Sanktionsmoratorium im SGB II: Im Zeitraum vom 01.07.2022 bis zum 01.07.2023 entfallen nahezu alle Sanktionen.
Fünf Neue, drei aus den USA und zwei aus Deutschland
- Details
![krimis](/images/2022/6_Juni/cschu/krimis.jpeg)
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Das hat es auch noch nicht gegeben! In Kürze kommt ja schon die neue Krimibestenliste Juli und wir sind noch gar nicht mit der vom Juni richtig rausgekommen. Schaffen wir aber noch, denn gelesen sind die meisten der fünf neuen Krimis schon! Jetzt also auf die Schnelle. Don Winslow ist wieder dabei und gleich auf Platz 1 und alles, was man weiß, ist, daß er seine Trilogie schon fertig geschrieben hat, die den kleinen Leuten, den kleinen Verbrechern, den kleinen Mafiosi gilt, wobei sich die irischen und die italienischen Mafiagruppen bekriegen.
Weiterlesen: Fünf Neue, drei aus den USA und zwei aus Deutschland
Bitte nennt mich nicht Urgestein...
- Details
![lisa fitz 4720](/images/2022/6_Juni/hkrus/lisa-fitz-4720.jpg)
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - „Das Leben ist Kabarett“, singt Lisa Fitz fröhlich zur Begrüßung des Publikums in der Show “Dauerbrenner“, um dann plötzlich wie Frankensteins Monster über die Bühne zu tapsen: „Nein! Ich bin kein Urgestein. Nennt mich lieber den weiß-blauen Hai“, röhrt die erste und älteste deutsche Kabarettistin.
Toast Hawaii ist hessisch
- Details
![Bildschirmfoto 2022 06 28 um 02.04.19](/images/2022/6_Juni/cschu/Bildschirmfoto_2022-06-28_um_02.04.19.png)
hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie aktiv sind Sie an einem durchschnittlichen Sonntag? Ich vermute, das dürfte sich in den meisten Fällen irgendwo zwischen "auf der Couch liegen" und "Spazieren gehen" bewegen. Nicht aber so bei Paul Schuster und Daniela Bleymehl aus Darmstadt. Zumindest gestern nicht, denn da fand der "Ironman Frankfurt" statt, bei dem Paul Schuster das Treppchen nur knapp verfehlte, während Daniela Bleymehl bei den Frauen sogar gewann. Eine beeindruckende Leistung!
Seite 772 von 3266