Berlinale Series Market 2025 – Die elfte Staffel
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das Berlinale Series Market Selects Label präsentiert 17 Serien aus 15 Ländern, eine aufregende und vielfältige Auswahl der besten kommenden Serien. Es finden Konferenzgespräche, Up Next: Germany, Showcases von den Nordics bis zum Mittelmeer und Networking-Sessions im CinemaxX am Potsdamer Platz sowie Industry Tables und weitere Networking Events im Gropius Bau im Herzen des Marktes statt.
Weiterlesen: Berlinale Series Market 2025 – Die elfte Staffel
Resilienz für die globale Textilbranche
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit vollen Messehallen, 142 Teilnehmernationen, einem erneuten Aussteller- und Besucherplus sowie Top-Zufriedenheitswerten endete die Heimtextil 2025. An vier Messetagen erlebten über 50.000 Einkäufer*innen hautnah die aktuellsten Kollektionen, Materialien und textilen Lösungen für die gesamte Raumgestaltung von über 3.000 Ausstellern. Die Heimtextil Trends 25/26 von Alcova Milano und die Installation „among-us“ der Stardesignerin Patricia Urquiola setzten neue Maßstäbe für Interior Design, Handel und Hospitality. Das Content-Programm fokussierte auf KI-gestütztes Design, nachhaltige Produktionsprozesse und zukunftsweisende Innenräume.
Zehnter Familienbericht der Bundesregierung: Jede fünfte Familie allein- oder getrennterziehend
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 757
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 15. Januar hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus den Zehnten Familienbericht im Kabinett vorgestellt. Laut dem Bericht sind in jeder fünften Familie in Deutschland Eltern allein oder getrennt erziehend. Das entspricht etwa 1,7 Millionen Alleinerziehenden mit Kindern unter 18 Jahren. Der Großteil der Alleinerziehenden sind Mütter. Der Anteil der Väter wächst und lag im Jahr 2023 bei 18 Prozent.
33 von 98 Geiseln
- Details

Redaktion tachles
Katar (Weltexpresso) - Unterhändler der Israelis und der Hamas haben sich auf die Grundzüge eines Waffenstillstands in Gaza geeinigt. Doch es sind noch Fragen offen, zum Beispiel, wann genau er beginnen soll und anderes. Das Abkommen muss auf alle Fälle noch vom israelischen Kabinett ratifiziert werden. Bis zum letzten Moment gab es Streit, als die Hamas plötzlich neue Forderungen zur sogenannten Philadelphi-Route erhob, der Strasse, die entlang der Grenze zu Gaza von der israelischen Armee derzeit besetzt und kontrolliert wird.
EINBALSAMIERT von Doug Johnstone, neu auf Platz 6
- Details
DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2025, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der schottische Journalist, Songwriter, Atomphysiker und Kriminalromanschreiber ist nicht nur ein guter, er ist auch ein routinierter Autor. Auf Seite 289 läßt er die mittlere der Skelf-Frauen, Jenny, die also gleichzeitig Tochter der siebzigjährigen Dorothy, Ex-Frau von Craig, Mörder und Verbrecher, Ex-Geliebte von Liam, Mutter von Hannah ist und sowohl im familiären Bestattungsunternehmen wie auch in der Privatdetektei mitarbeitet, die Million Dinge, die durch ihren Kopf schießen, „die alle um ihre Aufmerksamkeit rangelten“, ordnen. Hilfreich für den Leser des überaus komplexen Geschehens in EINBALSAMIERT, die schon aus EINGEFROREN und EINGEÄSCHERT wissen, daß Dabeibleiben alles ist, weil sich am Schluß alles aufklärt und klärt.
Weiterlesen: EINBALSAMIERT von Doug Johnstone, neu auf Platz 6
Neue Professur für Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsinformatik
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität baut ihre Forschung und Lehre zur Künstlichen Intelligenz weiter aus: Kevin Bauer, bis Ende 2024 Juniorprofessor an der Universität Mannheim, hat zum 1. Januar 2025 eine Professur für „Game-Theoretic and Casual AI“ an der Goethe-Universität angetreten. Die Professur, die in der Abteilung für Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist, wird vom hochschulübergreifenden hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz hessian.AI finanziert.
Weiterlesen: Neue Professur für Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsinformatik
Multikulturelles Fest zur Ausstellung „Contemporary Kenya“
- Details
Zeitgenössische Kunst aus Kenia, Teil 2
Hanswerner Kruse
Kleinsassen / Rhön (Weltexpresso) - Nach der Vernissage zur Ausstellung „Contemporary Kenya“ vor drei Wochen, gab es am letzten Samstag in der Kunststation ein gut besuchtes, fröhliches Multikulti-Festival.
Weiterlesen: Multikulturelles Fest zur Ausstellung „Contemporary Kenya“
Ein mittelalterliches Kleinod entdecken
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 19. Januar, führt die Kunsthistorikerin Silke Wustmann um 15 Uhr durch das mittelalterliche Karmeliterkloster und erläutert die Wandgemälde des schwäbischen Malers Jörg Ratgeb. Ratgeb und seine Werkstatt schmückten zwischen 1514 und 1521 den gerade erweiterten Kreuzgang des Karmeliterklosters mit der Heilsgeschichte und das Refektorium mit Motiven der Ordensgeschichte aus. Die damals entstandenen Bilderzyklen gelten als die bedeutendsten vorbarocken Wandmalereien nördlich der Alpen.
Auf Zeitreisen...
- Details
Vor der Berlinale 2025 (1)
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Unter den ersten Filmen, die ich hier in Berlin in den letzten Tagen gesehen habe, waren etliche Reisen in die Zeit. Wie immer in den letzten Jahren, gibt es auch bei der anstehenden 75. Berlinale viele Filme aus diversen Sektionen vorab für uns Presseleute zu sehen. Gleichsam zur Einstimmung besuchte ich vorher bereits einige normale Pressevorführungen, von denen es hier viel mehr als in Frankfurt gibt:
News zur Touristikmesse in Stuttgart
- Details

Sabine Zoller
Ettlingen (Weltexpresso) - Strahlende Gesichter gibt es vor dem Messetstart zur weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, der Caravan Motor Touristik (CMT), bei der die Albtal Tourismusgemeinschaft vom 18. bis 20. Januar 2025 auf der dreitägigen Sondermesse Fahrrad- und WanderReisen vertreten ist. „Die Messe gilt als eine der größten Plattformen Europas für aktive Urlaubsgestaltung und Naturerlebnisse und zieht alljährlich tausende Besucher an“, so Sandra Lahm, seit Jahresbeginn Interims-Geschäftsstellenleiterin von Albtal Plus. Als Highlight des Messeauftritts zeigt sie gemeinsam mit Maya Jerkovic, Studentin an der Hochschule für Tourismus in Heilbronn das soeben erschienene Albtal Magazin 2025 das erneut Einblicke in die Besonderheiten der Region bietet. Zudem gibt es weitere Booklets mit zahlreichen Routen fürs Wandern und Radfahren, die Ideen und Tipps für die Naherholungsregion in den Tälern und Höhen zwischen Ettlingen und Bad Herrenalb bieten.
Seite 82 von 3323