Rechtliche Bewertung von KI und Learning Analytics in Lehren und Lernen
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität hat ein wegweisendes Rechtsgutachten mit dem Titel „Datenschutzrechtliche Beurteilung von Learning Analytics an Hochschulen in Hessen“ veröffentlicht. Das Gutachten wurde im Rahmen der Forschungsprojekte IMPACT (Implementierung von KI-basiertem Feedback und Assessment mit Trusted Learning Analytics in Hochschulen) und ALI (Artificial Intelligence and Digital Technologies in Learning and Instruction) erstellt und bietet erstmals eine umfassende rechtliche Bewertung zur Nutzung von KI-Technologien in Lehre und Lernen an hessischen Hochschulen.
Weiterlesen: Rechtliche Bewertung von KI und Learning Analytics in Lehren und Lernen
Filmerbe – digital: Film Preservation Weekend
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob die Frankfurter und die Bewohner des Gebietes RheinMain eigentlich wissen, wie gut sie es haben, wenn sie sich für Film interessieren? Denn mit dem Kino des DFF haben diese Bewohner den Zugang zu einem Filmerbe, das sensationell ist. Seit 2013 widmet sich das Filmarchiv des DFF in großem Umfang der Digitalisierung und Restaurierung analoger Filme aller Genres und Filmformate. Mittlerweile sind mehr als 500 digitale Kopien (DCPs) verfügbar gemacht worden. Sie werden über den Filmverleih des DFF vertrieben.
„Sonne, Mond und Sterne und geheime Zeichen"
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Immer stärker spricht sich herum, wie spannend die Ausstellungen im Archäologischen Museum Frankfurts sind, aber nicht nur Ausstellungen, das ganze Haus, das in dieser schönen mittelalterlichen Kirche sein Zuhause hat, ist spannend, wenn einem jemand die ausgestellten Stücke erklärt, denn. nur das Ansehen ist zu wenig. Was dieser Gegenstand, den man betrachtet, eigentlich ist, welche Funktion er hatte, von wann er überhaupt stammt und wie damals das Leben der Menschen war, das alles ist eine so spannende Angelegenheit, die zunehmend auch für Kinder und Jugendliche aufgearbeitet werden, was im Frankfurter Archäologischen Museum vorbildlich stattfindet.
Minister nennt möglichen Waffenruhe-Deal «Katastrophe»
- Details
Israels Finanzminister Bezalel Smotrich hat einen möglichen Waffenruhe-Deal im Gaza-Krieg als «Katastrophe für die nationale Sicherheit des Staates Israel» kritisiert
Redaktion tachles
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - «Wir werden nicht Teil einer Kapitulationsvereinbarung sein, die die Freilassung von Erzterro-risten, einen Stopp des Krieges und eine Verwässerung der Errungenschaften vorsieht, die mit viel Blut erkauft wurden» schrieb der rechtsextreme Politiker auf der Plattform X zu der sich abzeichnenden Vereinbarung. Die Übereinkunft würde auch bedeuten, viele Geiseln im Stich zu lassen, schrieb er.
Weiterlesen: Minister nennt möglichen Waffenruhe-Deal «Katastrophe»
Im Schatten zweier Sommer
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexresso) - Die 2020 vom Deutschen Kulturforum östliches Europa initiierte Lesereihe Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa wird 2025 mit zwei Lesungen fortgesetzt. In der Auftaktveranstaltung streift Jan Koneffke eine jüdische Familiengeschichte aus Galizien und Wien.
Berlinale Shorts 2025 – In dieser Welt zu Sein
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die 20 Kurzfilme der Berlinale Shorts erzählen von Menschen und den Umständen, in denen sie leben. Sie untersuchen, wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt, bearbeiten kollektive Traumata, eignen sich Archive an, reflektieren die digitale Automatisierung des Alltags oder porträtieren Mütter, Mädchen und junge Frauen. Ihre Protagonist*innen haben Sehnsucht, stellen sich dem Schmerz, finden ihren Weg, verlieben sich und sind füreinander da.
Books at Berlinale 2025
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Frankfurter Buchmesse mischt bei der BERLINALE mit. Zehn aktuelle, internationale Bücher mit großem Leinwandpotenzial werden innerhalb von 120 internationalen Einreichungen ausgewählt. Erwartet werden 150 Gäste im Octogon am Leipziger Platz.
Ich sammle - also bin ich. Über den Fetisch Sammeln
- Details
Podiumsdiskussion, Freitag 24. Januar 2025, 19.30 Uhr Hessischen Landesmuseums Darmstadt
Redaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Was sammeln ist, weiß jede*r. Wir kennen es von Kindheitstagen an: Steine, Muscheln, Aufkleber … Auch Künstler*innen und Designer*innen faszinieren Dinge und sie experimentieren gerne mit ihnen. Jakob Lena Knebl und Markus Pires Mata sind Spezialist*innen der Inszenierung und setzen sich dabei ebenso gerne mit Malerei wie Mode, Skulptur und Körperbilder auseinander wie mit Handwerkstraditionen und Populärkultur. Das Landesmuseum hat die beiden Wiener*innen eingeladen, aus dem Schatz der Darmstädter universalen Sammlungen eine persönliche Ausstellung zusammenzustellen. Für »Ich muss mich erst mal sammeln« durchstöberten sie Depots von Kunsthandwerk, Mineralogie und Zoologie und entdeckten dabei auch lange nicht gezeigte Objekte.
Weiterlesen: Ich sammle - also bin ich. Über den Fetisch Sammeln
DAS TIERREICH – Ensembleprojekt Schauspiel
- Details
2. Jahrgang Schauspiel der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) am Donnerstag und Sonntag in Frankfurt
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist Sommer in einer deutschen Kleinstadt und 21 Jugendliche – sowie ein nicht ganz nebensächliches Chinchilla – brechen in die Ferien auf wie in eine große Freiheit. Vor dem Hintergrund der unaufgeregten Urlaubsstimmung entfaltet sich ein Panorama des Erwachsenwerdens.
SAFE-Index misst Optimismus in Deutschlands Chefetagen
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE präsentiert ein neues monatliches Marktbarometer: den SAFE-Index zur Manager-Stimmung (SAFE Manager Sentiment Index). Der Index-Wert zeigt an, wie optimistisch oder pessimistisch sich Vorstände und Finanzverantwortliche von Unternehmen, die in den Börsenindizes der DAX-Familie notiert sind, in aktuellen Jahres- und Quartalsberichten sowie Analystenkonferenzen äußern.
Weiterlesen: SAFE-Index misst Optimismus in Deutschlands Chefetagen
Seite 85 von 3323