Internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld
- Details
Die EUROBIKE 2025, die Weltleitmesse rund um das Fahrrad auf dem Frankfurter Messegelände zieht BilanzRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Begriff Weltleitmesse unterstreicht in herausfordernder Marktlage den Stellenwert der EUROBIKE als internationale Plattform für Fahrrad und Ecomobility! Die ganze Fahrradwelt war in Frankfurt: 1 500 Aussteller, 31 270 Fachbesucher und 30 420 Fahrradfans am Festivalwochende, wo gleichzeitig in Frankfurt der Iron Man lief und eine Affenhitze herrschte. Und im nächsten Jahr kommt es noch doller: Eurobike und Mobifuture sind ab 2026 zwei parallele Veranstaltungsformate an der Messe Frankfurt. Es ist die 33. Ausgabe insgesamt und das vierte Mal in der Mainmetropole: Vom 25. bis 29. Juni öffnete die Eurobike auf dem Gelände der Messe Frankfurt ihre Tore als weltweit führende Plattform für die Fahrrad- und Ecomobility-Branche, übrigens rund 1 500 internationale Ausstellung auf mehr als 130 000 Quadratmetern in sechs Hallen und dem riesigen Außengelände.
Weiterlesen: Internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld
E-Mountainbike als sportiver Trend: zwischen Uphill-Flow und Downhill-Spaß
- Details
Weiteres von der Eurobike 2025!Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - E-Mountainbikes sind Marktdaten des Zweirad-Industrie-Verbandes zufolge die beliebteste Fahrradgattung. Der pressedienst-fahrrad zeigt neue Trends bei Rad und Ausrüstung. Von innovativen Schaltungskonzepten über Software-Updates bis hin zur MTB-Bekleidung für die Trails. Auch E-Mountainbikes für Kinder und die passende Ausrüstung für die jungen Einsteiger:innen sind ein wichtiges Thema.
Weiterlesen: E-Mountainbike als sportiver Trend: zwischen Uphill-Flow und Downhill-Spaß
Abkehr von der Vergangenheit
- Details
Schwedische Rechtspopulisten entschuldigen sich für Nazi-Vergangenheit
Redaktion tachles
Schweden (Weltexpresso) - Die rechtspopulistische Partei Schwedendemokraten (SD) hat sich am Donnerstag öffentlich für ihre historischen Verbindungen zu Nationalsozialismus und Antisemitismus entschuldigt. Anlass ist eine eigens in Auftrag gegebene Studie, die belegt, dass in den 1980er- und 1990er-Jahren antisemitische und nationalsozialistische Ansichten in Parteiveröffentlichungen und auf Veranstaltungen weit verbreitet waren. Die Entschuldigung erfolgt im Vorfeld der schwedischen Parlamentswahl im kommenden Jahr und ist Teil der Bemühungen, das Image der Partei zu modernisieren und sich als koalitionsfähig zu präsentieren.
Keine Prozeßpause
- Details
Gericht lehnt Netanyahus Antrag ab
Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Das Jerusalemer Bezirksgericht hat den Antrag von Premierminister Benjamin Netanyahu auf eine zweiwöchige Unterbrechung seines laufenden Korruptionsprozesses abgelehnt. Netanjahu hatte die Verschiebung mit dringenden sicherheits- und außenpolitischen Verpflichtungen begründet, darunter Entwicklungen nach dem Krieg gegen den Iran.
80 Jahre
- Details
Charta der Vereinten Nationen
FIR
Berlin (Weltexpresso) - Die Charta der Vereinten Nationen ist eine Art Verfassung der UN und wurde am 26. Juni 1945 durch ihre fünfzig Gründungsmitglieder in San Francisco unterzeichnet. In Kraft trat die Charta am 24. Oktober 1945. Sie ist ein völkerrechtlicher Vertrag und damit für Länder, die sie ratifiziert haben, rechtlich verbindlich. Die Charta regelt die Grundsätze, die Mitgliedschaft, die Maßnahmen bei Bedrohung oder Bruch des Friedens und bei Angriffshandlungen, regionale Abmachungen, die internationale Zusammenarbeit auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet, die Erklärung über Hoheitsgebiete und die Aufgaben und Befugnisse der Hauptorgane der UNO. In ihrer Präambel heißt es:
Das Literaturprogramm
- Details
Die Philippinen vom 15. bis 19. Oktober :Autor*innen, Kulturprogramm, Pavillon-Design, Teil 2Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Mittelpunkt des Ehrengastprogramms steht ein umfangreicher Literaturschwerpunkt mit über 100 Delegierten – darunter eine Nobelpreisträgerin, national ausgezeichnete Künstler*innen, Schriftsteller*innen, Dichter*innen, Kreative, Verleger*innen, Autor*innen mit internationalen Neuerscheinungen und Kulturschaffende.
Der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025 präsentiert sein Programm
- Details
Die Philippinen vom 15. bis 19. Oktober :Autor*innen, Kulturprogramm, Pavillon-Design, Teil 1Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Philippinen stellten Mitte der Woche im Rahmen einer Pressekonferenz in Frankfurt ihr umfassendes Ehrengastprogramm für die Frankfurter Buchmesse (15.-19. Oktober 2025) vor und unterstrichen dabei die wachsende Bedeutung des Archipels im internationalen Verlagswesen. Das Land organisiert über 77 Literaturveranstaltungen mit 100 Autor*innen und Kreativen, zudem werden 50 Künstler*innen bei Ausstellungen, Performances und Filmvorführungen zu erleben sein. Inspiriert von einer Zeile aus Jose Rizals Noli Me Tangere, spiegelt das Ehrengastmotto „Fantasie beseelt die Luft“ die engen Verbindungen zwischen philippinischer Literatur, Kultur und Geschichte wider und lädt ein internationales Publikum ein, sich mit den vielfältigen Überlieferungen des Landes auseinanderzusetzen.
Weiterlesen: Der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025 präsentiert sein Programm
SHIPIBO-KONIBO: Porträts von meinem Blut
- Details
Fotografien von David Díaz Gonzáles im Rahmen der Peruanische Woche im Frankfurter ZooRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 26. Juni bis 6. Juli bietet der Frankfurter Zoo seinen Besucherinnen und Besuchern verschiedene Veranstaltungen mit einem gemeinsamen Thema: Peru. Mittelpunkt der Veranstaltungswoche ist die Ausstellung „Shipibo-Konibo: Porträts von meinem Blut“ mit Fotografien von David Díaz Gonzáles. Neben der Fotoausstellung geben ein Entdeckertag, Führungen und ein Vortrag Einblicke in die biologische und kulturelle Vielfalt des südamerikanischen Landes.
Zukunft auf zwei Rädern: igus und Dekra setzen auf Recycling, Sicherheit und Hightech
- Details
Eindrücke von der Eurobike 2025Abdel Alubed(
Frankfurt am Main Weltexpresso) - Die internationale Fahrradmesse Eurobike hat auch in diesem Jahr die Innovationskraft der Branche unter Beweis gestellt. Zwei deutsche Unternehmen – igus aus Köln und Dekra aus Mainz – sorgen dabei mit ihren zukunftsweisenden Ansätzen für Aufsehen: Das eine setzt auf nachhaltige Materialien und modernes Design, das andere auf Sicherheit und Technikkompetenz im Schadensfall.
Weiterlesen: Zukunft auf zwei Rädern: igus und Dekra setzen auf Recycling, Sicherheit und Hightech
Deutschlandticket retten: Sozial gerechte Finanzierung sicherstellen – ein Appell an die Verkehrsminister*innen
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 895Redaktion
Berlin (Weltexpresso) -
Das beliebte Deutschlandticket droht teurer zu werden. Dabei ermöglicht es rund 13,5 Mio. Menschen klimafreundliche Mobilität in Bus und Bahn. Der aktuelle Preis von 58€ ist bereits für viele Menschen nicht leistbar. Steigt der Preis erneut, steigen viele Menschen wieder aufs Auto um oder büßen ihre Bewegungsfreiheit komplett ein. Das wäre ein großer Rückschlag für den Klimaschutz und die soziale Teilhabe!
Seite 89 von 3471