Frankfurt in der Weimarer Republik - Archäologie in Frankfurt während der 1920er Jahre
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieser Vortrag der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V. aus der Reihe "Frankfurt in der Weimarer Republik"findet am 22. Januar 2025 im Archäologischen Museum stattfindet. Referent des Vortrags "Archäologie in Frankfurt während der 1920er Jahre" ist Wolfgang David, Direktor des Archäologischen Museums. Dieses Thema ist deshalb so interessant, weil in diesem Zeitraum umfangreiche Grabungen in Frankfurt durchgeführt wurden, die aber nicht aus archäolgoischem Interesse stattfanden, sondern ursächlich eine von heute her unglaubliche Leistung von Architektur und Politik bedeuten, die damals noch wenig Rücksicht auf Archäologie nahm.
Weiterlesen: Frankfurt in der Weimarer Republik - Archäologie in Frankfurt während der 1920er Jahre
Invest in die Zukunft
- Details
OLYMP - Starker Akteur in der internationalen Modebranche
Mortimer Marstrand
Bietigheim-Bissingen (Weltexpresso) - Die OLYMP Bezner KG aus Bietigheim-Bissingen (Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland) konnte sich in einem sehr schwierigen Geschäftsjahr 2024 im internationalen Modemarkt souverän behaupten. Die mit Hemden, Pullovern, Accessoires & Co.erzielten Erlöse belaufen sich 2024 auf 212 Millionen Euro. Angesichts widriger Begleitumstände kann der Männermode-Spezialist damit ein solides Ergebnis vorweisen.
Orderlaune statt Konsumfrust
- Details

Manfred Schröder
Hamburg (Weltexpresso) - Acht Hallen voller Aufbruchstimmung, Inspiration und neuer Impulse für den Handel – das war die Nordstil Winter vom 11. bis 13. Januar 2025 in Hamburg. Über 750 Aussteller aus 23 Ländern präsentierten ihre Neuheiten rund um die schönen Dinge des Lebens den rund 14.000 Besucher*innen[1]. Damit erzielte die erste Konsumgütermesse des Jahres ein Besucherplus. Fazit der Nordstil-Community: Die Stimmung im Handel ist besser als die Prognosen der Experten ahnen ließen, Händler*innen hatten Lust zur Order.
Auftakt im Albtal
- Details

Sabine Zoller
Ettlingen (Weltexpresso) Bereits zum Jahresauftakt wartet eine große Aufgabe auf die Interimsgeschäftsstellenleiterin der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V., Sandra Lahm: die Gestaltung des Messeauftritts der CMT in Stuttgart. Diese größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Deutschland bietet die perfekte Bühne, um die Attraktivität des Albtals zu präsentieren. "Ich bin offen für Neues", sagt Lahm, die als diplomierte Betriebswirtin mit der Fachrichtung Messe-, Kongress- und Eventmanagement bereits zwölf Jahre lang die Schloss- und Hallenverwaltung der Stadt Ettlingen geleitet hat und sich nun neuen Aufgaben stellt.
Mit Trump nach rechts
- Details

Redaktion taches
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israelische Siedler wollen eigenen Angaben zufolge eine Delegation zur Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump nach Washington schicken. Das teilte der Jescha-Rat, eine Dachorganisation für die Selbstverwaltung israelischer Siedlungen im Westjordanland, auf Facebook mit. Während des Besuchs werde die Delegation einen Brief «als Ausdruck ihrer Wertschätzung übergeben», hieß es weiter.
Ideenkrieg
- Details

Redaktion tachles
Hamburg (Weltexpresso) - Die Historikerin Anne Applebaum sieht den Westen zunehmend durch einen «Krieg der Ideen» autokratischer Staaten wie Russland, China und Iran bedroht. In einem Interview mit der «Welt» beschreibt sie, wie diese Regime wirtschaftlich, militärisch und propagandistisch zusammenarbeiten, um Demokratien als schwach und instabil darzustellen. Diese Narrative verfingen besonders in Deutschland, wo laut Applebaum prorussische Positionen auf fruchtbaren Boden stoßen – auch durch historisch gewachsene Skepsis gegenüber Liberalismus und der Allianz mit den USA.
Destruktive sozialpsychologische Mechanismen
- Details

Wolfgang G. Weber
Innsbruck (Weltexpresso) - Die rechtsextreme Agitation verwendet – bewusst oder unbewusst – Inhalte und Techniken, die als Mitverursacher von Massengewalt und der Zerstörung ganzer Gesellschaften wissenschaftlich identifiziert wurden (Staub, 2003).
RECHTSEXTREMISMUS
- Details

Wolfgang G. Weber
Innsbruck (Weltexpresso) - Dem Autor Wolfgang Weber verdankt WELTEXPRESSO außergewöhnliche Artikel, wo Jandl spukt, Symphonisches in Zeiten des Krieges erklingt oder Feldzüge für den Weltklimastreit geführt werden, auch der Vogelfänger unterwegs ist. Jetzt hat er eine grundlegende Analyse des gegenwärtigen politischen Geschehens vorgenommen, das in Österreich gerade zum Regierungsauftrag an den rechtsradikalen Parteiführer der FPÖ geführt hat, nachdem die ÖVP ihre Regierungsbeteiligung als Juniorpartner signalisiert hatten. Im bundesdeutschen Wahlkampf, wo die entsprechenden Parteien AfD und CDU/CSU heißen, deren Kanzlerkandidat gerade die Brandmauer zur AfD verbal bekräftigt hat, kann man nicht vorsichtig und belesen genug sein. Hier Wolfgang Webers Ausführungen:
ENTSORGT
- Details
Sara Paretskys bereitet uns mit ihrer Privatdetektivin auf die Trumpschen USA vor
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Harte Kost, dieser (der wievielte?) Krimi um die cleverste und aufopferungswilligste und aufopferungsfähigste Privatdetektivin, die man sich denken kann, V.I. Warshawski, die uns ein Chicago zu Zeiten von Corona zeigt, das apokalyptisch anmutet: Armut, Dreck, Ansteckung, Gebrechen, Tod, Mord, Familien, in denen einer gegen den anderen agiert, aber doch alle zusammenhalten und die, die zum Abschuß freigegeben sind, wobei die schlimmsten Verfolger und Mörder bestimmte Polizisten sind.
Forschung an neuen Therapien: Wie Natürliche Killerzellen Leukämie bekämpfen könnten
- Details
Frankfurter Mediziner*innen programmieren Immunzellen mit erhöhter Schlagkraft gegen Blutkrebszellen
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - JedesJahr erkranken in Deutschland rund 13.000 Menschen an Leukämien. Trotz intensiver Chemotherapien stirbt etwa jeder Zweite davon. Hinzu kommt, dass derzeitige Therapien starke Nebenwirkungen haben und insbesondere die Neubildung gesunder Blutzellen hemmen. Eine Alternative sind Therapiekonzepte, die die natürliche Schlagkraft des Immunsystems nutzen. Allerdings verfügen Tumorzellen über Mechanismen, um den Angriff der Immunzellen auszubremsen. Dem Team um Prof. Evelyn Ullrich an der Universitätsmedizin Frankfurt ist es nun gelungen, leukämie-spezifische Immunzellen gegen den Einfluss der Tumorzellen weniger empfindlich zu machen und damit ihre Wirksamkeit deutlich zu erhöhen.
Weiterlesen: Forschung an neuen Therapien: Wie Natürliche Killerzellen Leukämie bekämpfen könnten
Seite 86 von 3323