- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit der Stellungnahme positioniert sich der Paritätische zum Regierungsentwurf für ein Chanchen-Aufenthaltsrecht, der in den kommenden Wochen im Bundestag beraten werden soll. Mit dem Gesetzentwurf soll einerseits langjährig Geduldeten unter bestimmten Bedingungen die Option auf einen Aufenthalsttitel eingeräumt werden, andererseits enthält der GE weitergehende Regelungen zu anderen Aspekten, wie etwa Zugang zu integrationskursen, Familienzusammenführung etc.
Weiterlesen: Aktualisierte Stellungnahme zum Gesetzentwurf zum Chancen-Aufenthaltsrecht
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Ende 2022 wird voraussichtlich der erste Wohnungslosenbericht der Bundesregierung auf Basis amtlicher Daten vorliegen und spannende Erkenntnisse zur Zahl und zu den Lebensumständen von Wohnungslosigkeit betroffener Menschen liefern.Am 11.10.2022 fand im BMAS die Verbändeanhörung zum ersten Wohnungslosenbericht des BMAS statt. Im Mittelpunkt des Ende 2022 erscheinenden Wohnungslosenberichts stehen drei Gruppen wohnungsloser Personen:
- Details
- Kategorie: Alltag

Verdi u.a.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In diesem Herbst treffen uns die Folgen von Putins Angriffskrieg mit voller Wucht: Viele von uns wissen nicht, wie sie Gas- und Stromrechnung bezahlen sollen. Etliche haben sogar Angst, ihre Wohnung zu verlieren und vom gesellschaftlichen Leben weiter ausgeschlossen zu werden – weil alles teurer wird, Löhne und Transferleistungen reichen nicht mehr aus. In dieser Krise stehen wir solidarisch an der Seite der Ukraine. Doch wir brauchen jetzt eine solidarische Politik auch bei uns, die gleichzeitig die Weichen stellt, um die Abhängigkeit von fossilen Energien zu beenden.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesregierung hat ihre neue Fachkräftestrategie im Kabinett beschlossen. Mit unterschiedlichen Maßnahmen sollen Unternehmen bei der Gewinnung und Sicherung von Fachkräften unterstützt werden. Die Strategie ist branchenübergreifend angelegt.
Weiterlesen: Bundeskabinett fasst Beschluss zur Fachkräftestrategie der Bundesregierung
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Diskussion um die Ausgestaltung der im Koalitionsvertrag der 20. Legislaturperiode vereinbarten Ausbildungsgarantie nimmt Fahrt auf. Der Paritätische hat vor dem Hintergrund der nachhaltig erschreckend hohen Zahl an jungen Menschen zwischen 20 und 34 Jahren ohne Berufsabschluss, seiner Positionierung „Ausbildung für alle jungen Menschen ermöglichen!“ aus 2019 sowie der beauftragten Expertise "Übergang zwischen Schule und Beruf neu denken: Für ein inklusives Ausbildungssystem aus menschenrechtlicher Perspektive" unverzichtbare Schritte auf dem Weg in eine inklusiv ausgestaltete Ausbildungsgarantie formuliert und in Form eines Briefes an die Mitglieder des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales gesendet.
Seite 211 von 371