- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 700
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bürokratieentlastungsgesetz IV enthält eine Vielzahl von Regelungen, die für gemeinnützige Organisationen und die tägliche Arbeit von Bedeutung sind. Wir hatten über den Entwurf eines Bürokratieentlastungsgesetzes bereits mit Fachinfo vom 30. Januar 2024 und vom 21. Juni 2024 hingewiesen. Der Bundestag hatte das Gesetz am 26. September 2024 verabschiedet. Am 18. Oktober 2024 hat der Bundesrat seine Zustimmung erteilt. Es ist am 29. Oktober 2024 im Bundesgesetzblatt Teil I veröffentlicht worden. Das Gesetz tritt in weiten Teilen am 1. Januar 2025 in Kraft.
Weiterlesen: Das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz ist veröffentlicht worden.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 699
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen des HIGELA-Projekts beschäftigt sich die AWO gemeinsam mit der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) speziell mit der Stärkung von Hitzeresilienz in der stationären Pflege. Am 28. November von 14 bis 16 Uhr wird zu der zweiten digitalen Jahres-Veranstaltung eingeladen. Auch dieses Mal geht es um Themen rund um Hitze in der stationären Pflege. Eine Anknüpfung an den Ergebnissen der ersten zwei HIGELA-Projektjahre ist vorgesehen.
Weiterlesen: Projekt HIGELA - Digitale Jahresveranstaltung am 28. November
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 698
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 21. November lädt der Paritätische Gesamtverband zu einer Veranstaltung zur inklusiven Mobilitätswende ein.
Weiterlesen: Veranstaltung in Berlin: Wie kann eine inklusive Verkehrswende aussehen?
- Details
- Kategorie: Alltag

Sabine Zoller
Hinterzarten (Weltexpresso) - Wildromantisch und einzigartig: Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht öffnet am 22. November 2024. Die Schlucht bei Breitnau, am Fuße des Höllentalviadukts ist umgeben von mystischen Wäldern und Besucher können sich auf das einzigartige Weihnachtsdorf unter den steinernen Viaduktbögen der Höllentalbahn freuen. Es gibt Kunsthandwerk, Geschenkideen und regionale Spezialitäten und ein erleuchteter Weihnachtsbaum bildet erneut den Mittelpunkt des Marktes. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt mit mehr als 40 Austeller bis 15. Dezember 2024 jeweils Freitag bis Sonntag. .
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 697
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die aktuelle Schnupfen- und Corona-Saison nahmen wir am 28.10.2024 im Rahmen der Inforeihe Kinder, Jugend und Familie zum Anlass, um auf die notwendigen und gebotenen Rahmenbedingungen für den Infektionsschutz in Kindertageseinrichtungen hinzuweisen.
Seite 36 von 371