Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bündnis "Zusammen für Demokratie" aus 69 zivilgesellschaftlichen Organisationen übt in einer gemeinsamen Stellungnahme Kritik an der einseitigen politischen Debatte über Migration und fordert stattdessen eine Politik der sozialen Gerechtigkeit und Integration.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Projekt „Gemeinsam für ein gesundes Leben: Gesundheitsförderung für und mit Migrant*innen im Quartier (GgLiQ)“ des Paritätischen Gesamtverbandes lädt zur feierlichen Abschlussveranstaltung am 12. Dezember 2024 ein. Gemeinsam möchten wir die Erfolge und Erkenntnisse aus diesem Projekt teilen, das die Gesundheitsförderung für Menschen mit Migrationshintergrund in den Quartieren maßgeblich gefördert hat. Merken Sie sich den Termin vor – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 27. März 2024 haben sich ca. 120 Fachkräfte rund um die Geburt damit beschäftigt, wie die Versorgung von Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen rund um die Geburt verbessert werden kann.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 684
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am Freitag stimmt der Bundestag über das sogenannte Sicherheitspaket der Bundesregierung ab. Der Paritätische Gesamtverband ruft die Abgeordneten dazu auf, den Gesetzesvorschlag abzulehnen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 30.09.2024 wurde der Abschlussbericht der Ausbildungsoffensive Pflege (2019 – 2023) veröffentlicht. Der Abschlussbericht dokumentiert die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen und zeigt umfassend die Entwicklung der ersten drei Jahre der neuen Pflegeausbildung.
Weiterlesen: Abschlussbericht Ausbildungsoffensive Pflege (2019-2023) veröffentlicht
Seite 40 von 371