- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 667
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 24. September kommt die Bild-Zeitung mit einer Meldung heraus, dass bei der Haushaltsplanung 2025 10 Mrd. Euro für das Bürgergeld fehlen würden. Die Zeitung spricht von "Täuschung" und "Bürgergeld-Beschiss". Was ist dran an dieser Meldung? Was hat einen wahren Kern? Was ist schlicht Fake News? Eine notwendige Aufklärung.
Weiterlesen: Diskussion um Bürgergeld: Fehlen 10 Mrd. Euro in der Haushaltsplanung?
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) und das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) haben Anfang September 2024 einen Referentenentwurf für das lang erwartete Bundestariftreuegesetz vorgelegt. Dem Vernehmen nach ist der weitere Fortgang derzeit ungewiss.
Weiterlesen: Tariftreuegesetz für Bundesvergaben: Referentenentwurf
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat Vorschläge zu einer Weiterentwicklung der Teilhabe am Arbeitsmarkt vorgelegt. Ziel der Teilhabe am Arbeitsmarkt nach § 16i SGB II ist seit 2109 die Arbeitsförderung und soziale Teilhabe von Menschen, die schon seit mehreren Jahren vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind.
Weiterlesen: BAGFW: Teilhabe am Arbeitsmarkt weiterentwickeln
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 665
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Heute, am 28. September, ist Safe Abortion Day. Der Paritätische Gesamtverband weist in dem Zusammenhang auf die Notwendigkeit hin, wie wichtig der Zugang zu Verhütungsmitteln für alle Menschen ist.
Weiterlesen: Safe Abortion Day 2024: Auch auf Verhütungsmittel kommt es an!
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 662
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 16. September 2024 starteten die Aktionswochen rund um die Freiwilligendienste. Anlass sind die im Kabinettsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 geplanten Kürzungen von 40 Millionen Euro für die Freiwilligendienste - eine Reduzierung der Bundesmittel um mehr als 12 % im Vergleich zu 2024!
Seite 44 von 371