- Details
- Kategorie: Alltag
Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 658
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 15. Oktober wenden wir uns den Einsatzmöglichkeiten von KI in der psychosozialen Beratung zu. Und es wird auch wieder eine Social-Media-Sprechstunde geben, besonders empfohlen für Teilnehmende der aktuellen Social-Media-Kursreihe.
Weiterlesen: Digi-Dienstag im Oktober: KI in der psychosozialen Beratung, Social-Media-Sprechstunde
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 656
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen des vierten bundesweiten Theaterwettbewerbs "andersartig gedenken ON STAGE" können Schultheater und inklusive Erwachsenen-Theater sich bis 15. Januar 2026 mit einem eigenen Theaterstück bewerben.
Weiterlesen: Theaterwettbewerb zu Biographien der Opfer der NS-"Euthanasie"-Verbrechen
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 657
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der kostenlose E-Learning-Kurs „Vielfalt und Diskriminierung in der Kita“ richtet sich vorrangig an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, steht jedoch auch anderen Interessierten aus dem pädagogischen Bereich offen. Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in zentrale Themen der frühen Demokratiebildung und sensibilisiert für den Umgang mit Vielfalt sowie die Vermeidung von Diskriminierung im Kita-Alltag.
Weiterlesen: Einführungskurs „Vielfalt und Diskriminierung in der Kita“
Aktionsplan Queer Leben der Bundesregierung: Beteiligungsprozess der Zivilgesellschaft abgeschlossen
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 655
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 6. September 2024 organisierte das BMFSFJ die Abschlussveranstaltung des Beteiligungsprozesses zur Umsetzung des Aktionsplans “Queer leben“. In den vergangenen 15 Monaten nahmen über 200 Personen aus der Zivilgesellschaft, den Bundesressorts und den Bundesländern an diesem Prozess teil. Der Paritätische Gesamtverband war einer der insgesamt 78 Verbände und Initiativen, die aktiv mitarbeiteten. Zahlreiche überregionale und regionale Mitgliedsorganisationen aus den Paritätischen Strukturen waren außerdem mit ihrer Expertise beteiligt.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 654
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis hat der Paritätische Gesamtverband eine Petition an die Bundesregierung unter dem Titel "Rechtstaatlichkeit und Menschenrechte verteidigen" veröffentlicht und ruft zur Mitzeichnung auf. In der Petition sprechen sich die Organisationen gegen die derzeit diskutierten Verschärfungen des Asylrechts aus. Das Anliegen kann von Organisationen und Einzelpersonen als Erstunterzeichner*innen noch bis zum 18.09.2024, 13 Uhr unterstützt werden.
Weiterlesen: Jetzt Petition unterstützen: Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verteidigen
Seite 46 von 371