Verdi Frankfurt am MainVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 663

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Anlässlich der ersten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Jahressteuergesetzes am 25.09.2024 und der darin enthaltenen Einführung der Wohngemeinnützigkeit, kritisiert ein Bündnis von Mieter-, Wohlfahrts-, Verbraucher- und Umweltverbänden die geplante Umsetzung der Wohngemeinnützigkeit als unzureichend.

Karl Liebknecht StadionNach einem Jahr in Liga zwei ist Potsdam zurück in der Bundesliga. Am Sonntag kommt es zum Wiedersehen im Karl-Liebknecht-Stadion

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 52 Bundesligaspiele, zwei Champions-League-Finalspiele und neun Aufeinandertreffen im DFB-Pokal – die gemeinsame Historie von Frankfurt und Potsdam im deutschen Frauenfußball ist lange, musste sich zuletzt aber einer einjährigen Zwangspause unterziehen. Nun ist die Turbine zurück in Liga eins und lädt zum nächsten heißen Duell in Brandenburg.

Deutscher Bundestag1Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 660

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - In seiner Stellungnahme kritisiert der Paritätische Gesamtverband die geplanten asyl- und aufenthaltsrechtlichen Änderungen im Entwurf eines "Gesetzes zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems" sowie das Gesetzgebungsverfahren. Er plädiert für ein besonnenes Verfahren und eine Stärkung der Aufnahmebereitschaft statt eines vermehrten Einsatzes von Härte gegenüber Geflüchteten.

BabyartikelParitätischen Gesamtverbandes, Teil 661

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Vom 4.-8. Dezember 2023 haben sich 19 Hebammen, Gynäkolog*innen, Medizinstudierende und Studierende der Hebammenwissenschaft bei der Winter School darüber ausgetauscht, wie die Geburtshilfe gerechter gestaltet werden kann. Die Dokumentation fasst die Inhalte der Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden zusammen und gibt somit auch weiteren Interessierten einen Einblick in die Winter School. Die Schwerpunktthemen der eingeladenen Referierenden waren intersektionale Perspektiven auf eine gerechtere Hebammenversorgung, Anti-Rassismus in der Geburtshilfe, queersensible Hebammenarbeit und die Begleitung nach einem negativen oder traumatischen Geburtserlebnis.

csm luca upper Z 4kOr93RCI unsplash c9a02a6b4fParitätischen Gesamtverbandes, Teil 659

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Am 20. September ist Weltkindertag. Dieses Jahr steht er unter dem Motto: „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Kinderrechte und die Rechte zukünftiger Generationen spielen im Paritätischen Gesamtverband, seinen überregionalen Mitgliedsorganisationen, den Paritätischen Landesverbänden und ihren Mitgliedern das ganze Jahr über eine große Rolle.