ndr12Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 681

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 04. Oktober 2024 ein wichtiges Urteil für den Schutz von Frauen aus Afghanistan gefällt. Die systematische Unterdrückung von Frauen durch das Taliban-Regime könne generell als Verfolgung eingestuft werden. Bei der Prüfung der Flüchtlingseigenschaft müsse daher nicht geprüft werden, welche spezifischen Verfolgungshandlungen den Antragstellerinnen drohen. Es reiche aus, das Geschlecht und die Staatsangehörigkeit zu überprüfen, um Frauen aus Afghanistan Flüchtlingsschutz zu gewähren.

Aktion mensch1Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 679

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales lobt in diesem Jahr zum sechsten Mal den mit insgesamt 17.500 Euro dotierten Bundesteilhabepreis aus. Mit dem Preis werden die drei besten Gute-Praxis-Beispiele und Modellprojekte zu einem jährlich wechselnden Schwerpunktthema ausgezeichnet. Der Bundesteilhabepreis wird von Bundesminister Hubertus Heil im Rahmen der Inklusionstage 2025 verliehen.

BAMFaVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 678

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Bundes-Regierung plant ein neues Gesetz. 
Bis jetzt gibt es nur einen Entwurf für das Gesetz.
In dem Entwurf geht es um 2 Themen:
Sicherheit in Deutschland.
Asyl für Menschen aus anderen Ländern

csm lvkm b w 58013c3bd3Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 680

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Durch seine Arbeit fördert der Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V. die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und stärkt das Bewusstsein für ihre Situation und Bedarfe. Mit seiner neuen App „rolli aktiv bw“ bietet er nun interessante Einblicke in seine Verbandsarbeit und liefert viele Informationen über das Leben mit Behinderung von „B“ wie „Barrierefreiheit“ bis „T“ wie "Toilette für alle" in Baden-Württemberg.

csm KISS Regensburg 07d17452ccVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 677

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - 

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) Regensburg engagiert sich als zentrale Anlaufstelle für Betroffene und Fachpersonen, um die Selbsthilfe in der Stadt und im Landkreis Regensburg zu fördern. Nun möchte KISS mit ihrer neuen App eine ganzheitliche Plattform für Selbsthilfe-Interessierte und bestehende Selbsthilfegruppen schaffen.