- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 426
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Angesichts kontroverser politischer Debatten über Flucht und Migration hat der Paritätische Gesamtverband unter dem Titel „Gestalten statt Ausgrenzen“ eine grundsätzliche Positionierung zur Flüchtlingspolitik verabschiedet. Das Papier umfasst sowohl Grundsätze der Arbeit des Paritätischen im Bereich Flucht als auch Positionen zu aktuellen politischen Prozessen und Debatten auf nationaler wie europäischer Ebene. Für den Paritätischen gilt dabei: Nicht Ausgrenzung, sondern allein eine gestaltende, soziale und solidarische Politik kann den Herausforderungen und Chancen von Flucht und Migration nachhaltig gerecht werden.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 425
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Beim Digi-Dienstag am 20. Februar diskutieren wir miteinander, welche Auswirkungen der Boom rund um Künstliche Intelligenz für die Soziale Arbeit haben dürfte. Vormittags laden wir wie gewohnt zur Social-Media-Sprechstunde ein.
Weiterlesen: Digi-Dienstag im Februar: Zukunft von KI, Social-Media-Sprechstunde
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 423
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Unter dem Titel „Junge Geflüchtete beim Übergang Schule-Beruf unterstützen“ veranstaltet der Paritätische Gesamtverband am 22. März 2024 eine Fachtagung in Frankfurt am Main.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 424
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -
In Berlin gibt es ein neues Projekt.
Das Projekt heißt: Medien-Projekt Berlin.
Für das Medien-Projekt Berlin ist das Thema Inklusion sehr wichtig.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 421
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - In der vergangenen Woche ist der Haushalt 2024 endlich verabschiedet worden. Anbei ein knapper Überblick über die finanziell bedeutenden Änderungen insbesondere beim Bürgergeld durch die Haushaltsberatungen.
Seite 135 von 401