- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Bestien von Florenz und das Monster von Perugia: Amanda Knox, Teil 2
Felicitas Schubert und Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gut, im Nachhinein wundern wir uns auch über unser fast naives Erstaunen über diese mittelalterlichen italienischen Justizverhältnisse von heute. Schließlich hatten wir vor Jahren sehr viel über die beiden italienischen Autoren Rita Monaldi & Francesco Sorti mit ihren historischen Kriminalromanen IMPRIMATUR, SECRETUM und VERITAS und deren Verfolgung durch italienische Behörden mitbekommen, sozusagen ein Zusammenspiel von Vatikan und Verlag.
Weiterlesen: Douglas Preston, Mario Spezi, DIE BESTIE VON FLORENZ aus dem Verlag Knaur
Die Zusammenhänge zweier Kriminalfälle durch einen gefährlichen Staatsanwalt namens Giuliano Mignini
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Bestien von Florenz und das Monster von Perugia: Amanda Knox, Teil 1
Felicitas Schubert und Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alles fing mit der Ankündigung an, daß die seit 2009 verurteilte und im Berufungsverfahren 2011 wegen Mangel an Beweisen freigesprochene Amanda Knox ihre Version der Geschichte vom Mord an der 22jährigen britischen Studentin in Perugia, ihre Wahrheit, die die ganze Wahrheit sein soll, jetzt im Mai 2013 als Buch veröffentlichen werde.
- Details
- Kategorie: Bücher
hr1 sendet neu produziertes Hörspiel als Zweiteiler an Pfingsten
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der hr1 traut sich was und sendet an Pfingsten ein zweiteiliges Hörspiel nach einem der erfolgreichsten Bücher der vergangenen Jahre: „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von Jonas Jonasson.
Weiterlesen: „Der Hundertjährige“ hinterm Mikrofon - Ein Bestseller im Radio
- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Mai 2013, Teil 2
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Wir hatten also nachgefragt, wohin zwei auf der Aprilliste gut gesetzte Bücher im Mai entschwunden sind, wobei uns vor allem Derek Nikitas BRÜCHE aus dem Verlag Seeling interessierte. Im zweiten Anlauf wollten wir nun über die auf der Aprilliste Neuen uns kümmern.
Weiterlesen: Giancarlo de Cataldo mit DER KÖNIG VON ROM aus dem Folio Verlag auf Platz 2
- Details
- Kategorie: Bücher
Gemeinsame Gedenkveranstaltung mit dem Börsenverein in Berlin
Robert Matta
Berlin (Weltexpresso) - Am 10. Mai 1933 verbrannten Nationalsozialisten in Berlin und anderen Universitätsstädten zehntausende Bücher verfemter Autoren. In den darauffolgenden Tagen und Wochen endeten in ganz Deutschland Bücher auf dem Scheiterhaufen. Die Bücherverbrennung markierte den Beginn der Verfolgung von Schriftstellern im Dritten Reich.
Weiterlesen: 80. Jahrestag der Bücherverbrennung:Mahnung für die Freiheit des Wortes
Seite 540 von 616