a ffcMit der Gründung 1998 begann die Erfolgsgeschichte 1. FFC Frankfurt, Teil 1/6

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am vorletzten Montag jährte sich die Geburtsstunde einer der erfolgreichsten Marken des internationalen Frauenfußballs zum 20. Mal: Am 27. August 1998 gründeten Monika Staab, Doris Dietmayr, Annelie Hauptvogel, Vera Heck, Pia Hess sowie Gabriela und Roman Schmidt den 1. FFC Frankfurt e. V.!

a helkesander50 Jahre Zweite Frauenbewegung am Freitag, 14. September, 18 Uhr, Kaisersaal, Rathaus Römer

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2018 jährt sich nicht nur das 100-jährige Frauenwahlrecht, vor 50 Jahren begann mit dem legendären Tomatenwurf gegen die Ignoranz frauenpolitischer Themen nach einer Rede von Helke Sander eine neue Phase der Frauenbewegung. Frankfurt wurde neben Berlin zum Zentrum der neuen Frauenbewegung in Deutschland.

Bildschirmfoto 2018 09 09 um 00.32.56Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann: Frankfurt zieht so viele Besucher an wie nie zuvor!

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wachstumskurs heißt der anhaltende Trend im Tourismus in Frankfurt am Main - und dies bereits im neunten Jahr in Folge. Das erste Halbjahr 2018 endet mit beachtlichen Zuwächsen. „Von Januar bis Juni 2018 wurden 4,9 Millionen Übernachtungen generiert; das sind 7,25 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Mit 2,8 Millionen Übernachtungsgästen stieg dabei das Besucheraufkommen um 5,9 Prozent“, erläuterte Oberbürgermeister Peter Feldmann, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Tourismus+Congress GmbH (TCF).

f Zeil DSC6728x front largePräsentation der  Ergebnisse der 25. Frankfurter Bürgerbefragung

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch wenn die Frankfurterinnen und Frankfurter einige Themen kritisch sehen, fühlen sie sich insgesamt sehr wohl in der Stadt. Das ist das zentrale Ergebnis der 25. Bürgerbefragung, die der für die Frankfurter Statistik zuständige Dezernent Jan Schneider vorgestellt hat. 83 Prozent der Befragten leben nach eigener Angabe gerne in Frankfurt.

E pokalim Eintracht-Museum Frankfurt am Mittwoch, 12. September 2018

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da ist wirklich ständig was los, im Eintracht-Museum, dessen Leiter Matthias Thoma das alles auf die Beine stellt. Eine gelungene Mischung zwischen den Menschen, die für die Eintracht in der Vergangenheit oder Gegenwart wichtig waren und den Dingen, die ja für Fußballanhänger das sind, wie man den Wert von Gegenständen früher nur den religiös Gläubigen zusprach: Devotionalien.