- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 11. November, hat das Weltkulturen Museum Angebote für alle: Speziell zur neuen Ausstellung „Grey is the new pink. Momentaufnahmen des Alterns“ bietet das Museum um 14 Uhr eine Führung in englischer Sprache am Schaumainkai 29 an. Von 15 bis 17 Uhr können Familien und Kinder ab sechs Jahren im Workshop „Zwischen den Jahren - Symbole des Übergangs” kreativ werden und die neue Ausstellung „Grey is the new pink. Momentaufnahmen des Alterns“ kennenlernen.
Weiterlesen: ‚Grey is the new pink‘ und ‚Gesammelt. Gekauft. Geraubt?‘
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das gemeinschaftliche Wohnprojekt einer Traditionsgenossenschaft mit einer Wohngruppeninitiative im Frankfurter Stadtteil Riedberg wurde am Mittwoch, 7. November, im Beisein des Planungsdezernenten Mike Josef offiziell eingeweiht.
Weiterlesen: ‚Wohngruppen und Genossenschaften sind ein starkes Team für mehr bezahlbaren Wohnraum.‘
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Nacht vom 20. auf den 21. Oktober ist bei den Orang-Utans ein Jungtier geboren worden. Ganz in Ruhe hat die erfahrene Rosa ihr fünftes Kind zur Welt gebracht. Zuchtmann Kembali ist in Frankfurt das erste Mal Vater geworden. Und ganz in Ruhe hat man den Nachwuchs erst einmal zu sich kommen lassen und nun der Öffentlichkeit präsentiert.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Digitale Welten war im letzten Jahr ein voller Erfolg. Nun wurde das Festival weiterentwickelt und um zusätzliche Angebote ergänzt. Nachdem Fortbildungen für Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit und Ferien-Workshops in Jugendhäusern veranstaltet wurden, rückt das Festivalwochenende näher.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Fulda (Weltexpresso) - Wie produziert man eine Fernsehsendung? Was sind die Aufgaben der Morgen-Moderatorin im Radio? Wie erkennt man Falschmeldungen im Netz? 175 Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen sind diesen und anderen Fragen am Dienstag, 30. Oktober, beim ersten Jugendmedientag „Come on“ im Hessischen Rundfunk (hr) auf den Grund gegangen.
Weiterlesen: Videos drehen, Radio erleben, Falschmeldungen überprüfen
Seite 251 von 517