F ubahn250 Jahre U-Bahn in Frankfurt: Jubiläums-Fahrt, Festakt und Ausstellung-Eröffnung auf der Hauptwache, Teil 2/2

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 4. Oktober 1968 fuhr der erste U-Bahnzug pünktlich um 11 Uhr in die damals noch brandneue U-Bahnstation Hauptwache ein. Stadtrat Walter Möller, der fünf Jahre zuvor auch die Dampframme in Bewegung gesetzt hatte, mit deren Arbeit an der Miquelallee der U-Bahnbau begann, saß wie oben geschildert am Befehlsgeber des Wagens 303 und durchbrach die eigens angefertigte Papierwand. Genau dieser Wagen, eine Bahn des legendären Frankfurter Typs „U2“, der lange das Rückgrat des hiesigen Nahverkehrs gebildet hat, wird Bestandteil der Fahrzeugschau am 6. und 7. Oktober im Betriebshof Heddernheim sein.

F ubahn450 Jahre U-Bahn in Frankfurt: Jubiläums-Fahrt, Festakt und Ausstellung-Eröffnung auf der Hauptwache, Teil 1/2

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 4. Oktober 1968, 11 Uhr: Am Befehlsgeber des weiß-roten U-Bahnwagens 303 sitzt Stadtrat Walter Möller und durchbricht bei der Einfahrt in die Station „Hauptwache“ eine Papierwand. Auf dem Zielschild die Linienbezeichnung „A1 Nordweststadt“.

nb schweiz18Schweizer Nationalfeiertag in Frankfurt am Main

Notker Blechner

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das hätte sich der neue Schweizer Generalkonsul Urs Hammer wohl nicht träumen lassen. Bei fast tropischen Temperaturen gab er zuhause seinen ersten Empfang zum eidgenössischen Nationalfeiertag. Alphornbläser, ein Startrompeter und eine Nachwuchssängerin aus dem Engadin spielten groß auf.

hr schuster darmstadtDarmstadt-98-Trainer Dirk Schuster beim „Heimspiel!“ im hr-fernsehen

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dauernd starrt alles auf die Eintracht. Wir auch, wenn am Donnerstag das Spiel gegen Lazio Rom ansteht. Jetzt aber geht es um die Darmstädter Lilien, die unseren Beistand brauchen: Nach drei Niederlagen in Folge will der Trainer von Darmstadt 98, Dirk Schuster, mit seiner Mannschaft wieder an alte Leistungen anknüpfen. Das machte er am Montagabend in der Sendung „Heimspiel!“ im hr-fernsehen deutlich.

js pkhannEintracht besiegt schwache Hannoveraner mit 4:1, Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Befreiungsschlag zum rechtem Zeitpunkt könnte man diesen 4:1 Sieg der Eintracht gegen Hannover 96, vor dem Europe Pokalspiel am kommenden Donnerstag gegen Lazio Rom nennen. Einen auch in der Höhe verdienten Sieg nannte es Hannover Trainer Andre Breitenreiter in der Pressekonferenz. Die Eintracht erkämpfte sich mit viel Wille, Kampfgeist und Aggressivität den ersten Heimsieg der Saison 2018/2019 vor 46.300 Zuschauern.