- Details
- Kategorie: Heimspiel
Stadt Frankfurt unterstützt die Modernisierung von Verkehrsknotenpunkt mit 27,5 Millionen
Gerhard Wiedemann und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Deutsche Bahn investiert in den nächsten Jahren weitere 135 Millionen Euro in die Modernisierung des Hauptbahnhofs. Vorgesehen sind die Umgestaltung der B-Ebene und des Nordbaus des Bahnhofsgebäudes. Die Stadt Frankfurt unterstützt dieses bedeutende Vorhaben mit einer Zuwendung in Höhe von 27,5 Millionen Euro. Irgendwie kann man das nicht glauben.
Weiterlesen: 135 Millionen Investitionsprogramm für den Hauptbahnhof
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt siegt durchaus verdient mit 2:1 gegen Werder Bremen, Teil 2
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Weil eine solche Hysterie herrschte, vor dem Spiel, was danach alle negierten und betonten, es sei wie immer gewesen, weil also wirklich eine solche Hysterie herrschte, wollen wir die Stimmen der Macher ausführlich bringen. Wir wollen auch betonen, daß die Stimmen aus Bremen, die nun alle Schuld dem jungen Florian Grillitsch geben, die wir nicht aufgenommen haben, aber inzwischen aus Bremen hören, dümmlich sind. Die Redaktion
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Ein Gedächtnis der Stadt Frankfurt dokumentiert unter: „Vom Aufbrechen und Ankommen“
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Historische Museum Frankfurt hat für das Jahr 2015 eine transkulturelle Autorenschaft von Geflüchteten, Studierenden der Goethe-Universität, von 'aeWorldwide' und 'Teachers on the Road' zusammengefügt. 'Die Bibliothek der Alten ist ein künstlerisches Erinnerungsprojekt von Sigrid Sigurdsson *). Mit einer Laufzeit von 105 Jahren (2000-2105) ist es ein generationenübergreifend angelegtes „Offenes Archiv“ **), das sich dem alternativen Gedächtnisprotokoll der Stadt zurechnet.
Weiterlesen: Neuaufnahme in die 'Bibliothek der Alten' des Jahres 2015
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt siegt durchaus verdient mit 2:1 gegen Werder Bremen, Teil 1
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es stand für alle viel auf dem Spiel, zumal die Weihnachtspause auch immer den Jahresabschluß bedeutet und die Tabelle, das heißt der eigene Tabellenplatz dann für einige Wochen zementiert ist. Das ist schön, wenn man oben steht, schlimm, wenn man dicht Richtung Abstieg ist und auch nicht schön, wenn man, wie nach dem Samstagsspiel den 14. Rang einnimmt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
ABG wird über 6600 neue Wohnungen bauen, knapp 40 Prozent davon geförderter Wohnungsbau, nicht nur in Frankfurt
Heinz Haber und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Seit Peter Feldmann Frankfurter Oberbürgermeister ist, gilt ein Großteil seines politischen Wirkens den Bau von Wohnungen in einer Großstadt, die von Dynamik geprägt ist und einen hohen Zuwachs aufweist, aber einen zu geringen Wohnungsbestand, der in der Vergangenheit vernachläßigt wurde.
Weiterlesen: OB Peter Feldmann: ‚ABG Frankfurt Holding auf gutem Weg‘
Seite 337 von 509