- Details
- Kategorie: Heimspiel
Eintracht Frankfurt. Ob Abstieg oder nicht: Pro? Kader braucht zur nächsten Saison radikalen Schnitt!
Von Adlerauge
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Trauer? Wut? Enttäuschung? Verzwei?ung? Frust?
Ein Cocktail aus allem dürfte die Stimmungslage in der Eintracht-Fankurve am letzten Samstag treffen. Immer wieder hat Eintracht Boss Bruchhagen die „Bündelung aller Kräfte“ gefordert und Heimsiege über Ingolstadt, Hannover und Mainz versprochen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Trotz vieler Eintracht Torchancen nur ein 1:1 gegen FC Ingolstadt
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es waren 21 Torschüsse, die aufs Tor von Ramazan Özcan geschossen wurden, aber nicht den Siegtreffer brachte. Bei so vielen Flanken und Standards wäre Alex Meier sicher in seinem Element gewesen. Aber leider musste der "Fußballgott" weiter wegen Schmerzen im Knie pausieren und das noch auf unbestimmte Zeit.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Am kommenden Sonntag, 6. März: Sammlerbörse im Eintracht Museum
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, den 06. März 2016 findet im Eintracht Frankfurt Museum die achte Frankfurter Sammlerbörse statt. Zahlreiche Sammler aus ganz Deutschland bieten von 10.00 Uhr bis14.00 Uhr ihre Schätze zum Kauf oder Tausch an.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
1. FFC Frankfurt gewinnt souverän mit 4: 0 gegen Köln, den Tabellenletzten
Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da mußte erst ein Redner daherkommen, daß einem selber klar wurde, daß das ja stimmt: Der 1. FFC ist derzeit die bei weitem erfolgreichste Frankfurt Fußballmannschaft! Die Eintracht kommt abgeschlagen dahinter und der FSV sowieso. Die Besonderheit beim Spiel gegen Köln waren nämlich die Reden, mit denen das aufwendig renovierte Stadion per Schlüsselübergabe von OB Peter Feldmann und dem Hessischen Innenminister Peter Beuth an den Frauenfußballklub ging.
Weiterlesen: Die erfolgreichste Frankfurter Fußballmannschaft!
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Sossenheimer Niddawehr: Land stimmt Förderung des naturnahen Umbaus grundsätzlich zu
Hartwig Handball und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Umbau des Sossenheimer Wehrs - eine der wichtigsten Maßnahmen zur naturnahen Entwicklung der Nidda und Bestandteil des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Hessen - hat eine entscheidende Hürde genommen: Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat grundsätzlich einer Förderung durch das Landesprogramm „Gewässerentwicklung und Hochwasserschutz“ zugestimmt.
Seite 340 von 523