Vor dem Hessen Derby Eintracht Frankfurt gegen SV Darmstadt 98, genannt die Lilien, am Sonntag

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten uns eigentlich geschworen, nichts über diesen Unrat und Unflat zu schreiben, den einige, sich Fans nennende Eintrachtanhänger verzapft haben, wobei der Begriff 'verzapfen' viel zu liebevoll formuliert ist, denn das, was zum Niedermachen der Lilien auf Plakaten zu lesen war, ist Mord und Totschlag.

Eine Führung zu Archäologie und Geschichte von Karmeliterkirche und -kloster in Frankfurt am Samstag, 5. Dezember

 

Roswitha Cousin

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kenntnisreich und anschaulich vermittelt Simone Ganss am 5. Dezember in der 90-minütigen Führung die spannende Geschichte des Frankfurter Bettelordens sowie die baugeschichtliche Entwicklung von Kirche und Kloster. Bei den kunsthistorisch bedeutsamen Wandgemälden von Jörg Ratgeb (um 1480 – 1526) in Kreuzgang und Refektorium endet die Führung (unser Bild).

Pettersson & Findus: 1 an Weihnachten im ZDF; 2 – Das schönste Weihnachten überhaupt, Weihnachten 2016 im Kino, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Rätsel, wie Schauspieler Stefan Kurt bei den wirklichen Dreharbeiten mit dem noch längst nicht vorhandenen, weil noch nicht am Rechner animierten Findus, umgehen kann, wurde gelöst, aber es ist kniffelig, denn zwischen Sagen und Tun klafft ein Abgrund.

Bau der Goethehöfe und des Romantikmuseums am Goethehaus in Frankfurt

 

Rebecca von der Wien und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war eine schwere Geburt und eine schwierige auch. Denn es galt viel Feinsinn zu entwickeln, wie man die verschwiemelten Verhältnisse rund um das Goethehaus aufdröseln kann, um tatsächlich das sehnlichst erwünschte Romantikmuseum bauen zu können.

Pettersson & Findus: 1 an Weihnachten im ZDF; 2 – Das schönste Weihnachten überhaupt, Weihnachten 2016 im Kino, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was man alles nicht kennt. Was man alles nicht weiß. Auf jeden Fall staunt man darüber, wie aufwendig ein Film mit Animationsanteilen in der Vorbereitung ist und daß 24 Leute über Monate daran sitzen. Mindestens. Das hat sich der Hessische Kunst- und Wissenschaftsminister Boris Rhein, der den Film mitfördert, bei der für Animation und Visuelle Effekte zuständigen Firma Chimney in Frankfurt ganz genau angesehen.