- Details
- Kategorie: Heimspiel
Podiumsdiskussion „Klimawandel und Gerechtigkeit“ am Forschungskolleg Humanwissenschaften am 23.2.2015 in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Das Problem des Klimawandels ist von globaler Reichweite. Wir lösen es durch internationale Kooperation oder gar nicht“, so Darrel Moellendorf, Professor für Internationale Politische Theorie am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ der Goethe-Universität.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Die Neuerfindung der digitalen Welt - über die Veränderungen in der Zeitungsbranche, Veranstaltung in Frankfurt
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 19. Februar abends sprach Joachim Braun, Chefredakteur des Nordbayern-Kurier über neueste Entwicklungen in der Zeitungsbranche. Er schilderte dies aus Sicht der Zeitung, bei der er tätig ist und konnte so einen nachvollziehbaren Überblick über die Abläufe im Verlag des Nordbayern Kurier vermitteln.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
„Senckenberg baut den Kulturcampus-Süd“ Vortrag Prof. Volker Mosbrugger in Frankfurter
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute erreicht uns eine Einladung für die Presse, die aber zum Weitergeben bestimmt ist, was wir hiermit tun. Wenn man in Frankfurt vom "Senckenberg" spricht, denkt man meist an das Naturmuseum mit seinen bekannten Dino-Exponaten.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Lesung mit Sigrid Damm 10. März 2015, 19.00 Uhr
Elke Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oft und gern sei er in Gotha gewesen, an seine Aufenthalte dort würden sich „die reichsten Erinnerungen eines langen Lebens knüpfen“ erinnert sich der 78-jährige Goethe.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Themenführung im Archäologischen Museum Frankfurt
Roman Herzig und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Effektive Schutz- und Angriffswaffen oder doch vielmehr Schmuck für den Auftritt in der Arena? Das ist die Frage, die diesmal bei der sonntäglichen Themenführung im Vordergrund steht, die wieder einmal einen Aspekt der langmonatigen Sonderausstellung aufgreift und für die Besucher beantwortet.
Seite 378 von 509