- Details
- Kategorie: Heimspiel
'Meine Tochter Anne Frank' – ARD 18.02.2015, 20.15 Uhr, Teil 1
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Leben und Sterben der Anne Frank, ein immer wiederkehrendes, immer neu erinnertes, tief ins private Empfinden eingegangenes Thema einer schon bewusst erfahrenen Lebenszeit, als begonnen wurde, in die nationalsozialistische Vergangenheit zurückzublicken.
Weiterlesen: Beachtenswerte Verfilmung des 'Tagebuchs der Anne Frank'
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Liebevolle Trauerfeier für die plötzlich verstorbene Journalistin der Frankfurter Rundschau, Teil 2
Willy Praml
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Trauerfeier fand auf Einladung des Hausherrn Willy Praml im Foyer seines Hauses, den Naxoshallen, statt. Hatte sich erst noch so mancher gewundert, warum an diesem Ort, dann wußte man nach dieser Trauerrede, weshalb dies so kam und wie sich die Stadt Frankfurt in diesen Worten spiegelt. Wir drucken die Rede von Willy Praml hier ab. Die Redaktion
Weiterlesen: Erinnerungswürdige Worte zweier Theaterregisseure
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Universität, Stadt und Ortsbeirat präsentieren gemeinsam neue Ortsschilder in Frankfurt
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Norbert-Wollheim-Platz, dem Theodor-W.-Adorno-Platz und der Max-Horkheimer-Straße hat der Campus Westend drei neue Ortsbezeichnungen erhalten. Leider fehlt ein Fritz-Bauer-Platz, zudem auch der, der eine Frau würdigt.
Weiterlesen: Feierstunde zur Umbenennung auf dem Campus Westend
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Liebevolle Trauerfeier für die plötzlich verstorbene Journalistin der Frankfurter Rundschau (FR), Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Schluß, beim Hinausgehen aus der vollgestopften Halle sagte einer:„Das war schön, das hätte Claudia gefallen.“ Die Rede ist von Claudia Michels, die für Frankfurter eine aufbegehrende Bürgerin und journalistische Institution in einem war, und die am 10. Dezember 2014 plötzlich, ohne daß man von einer Krankheit wußte, mit 66 Jahren starb.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Kirchendezernent Uwe Becker betont die Bedeutung christlicher Werte für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Zukunft Europas
Hans Weißhaar und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - An Karl den Großen, Patron der Stadt Frankfurt und des Kaiserdoms St. Bartholomäus, erinnert die katholische Stadtkirche Frankfurt am Samstag, 31. Januar, mit dem traditionellen Karlsamt. Kirchendezernent Uwe Becker begrüßt im Vorfeld die Gäste des städtischen Empfangs anlässlich des Karlsamtes im Namen des Magistrats der Stadt Frankfurt.
Seite 380 von 509