- Details
- Kategorie: Heimspiel
Infoabend Standortinitiative Merton Viertel, am 24. Februar in den Räumlichkeiten des Hotel relexa, Lurgi-Allee
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nicht nur Büros sollen über die Infrastruktur im Merton Viertel bestimmen, auch andere Einrichtungen sollen Möglichkeit bekommen, vor Ort Fuß zu fassen. Die Initiatoren wollen keine Bürostadt, wie das in Niederrad der Fall ist oder in Eschborn Süd. Was aber wollen sie?
Weiterlesen: Merton Viertel im Frankfurter Norden stellt sich immer wieder von Neuem auf
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Vor 70 Jahren befreite die US-Armee Frankfurt von der NS-Herrschaft
Hubertus von Bramnitz und Bernd Häußler (pia)
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 29. März 1945 war für die Mainstadt der Krieg vorbei. Die historische Altstadt war restlos von Bomben zerstört. Viele Einwohner hatten die Stadt verlassen, da ihre Wohnungen vernichtet waren. Das heutige Frankfurt ist aus den Ruinen entstanden, woran nur noch die Erinnerung haben, die es erlebten.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Ausstellung im Klingspor-Museum zeigt Künstlerbücher und Pressendrucke aus der Universitätsbibliothek
Sibylla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn von den kostbaren Buchschätzen der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main die Rede ist, denkt man zuerst an mittelalterliche Handschriften und alte Drucke. Weniger bekannt ist ihre ca. 2000 Titel umfassende Sammlung wertvoller moderner Drucke.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
In den Museen der Stadt sind derzeit über drei Millionen Exponate zu sehen
Roman Herzig und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt besitzt eine der vielfältigsten und dichtesten Museumslandschaften Deutschlands: 3.308.405 Exponate sind derzeit in den städtischen Museen zu sehen. In der ehemals freien Reichsstadt oblag das Sammeln, Stiften und Museumsgründen allein engagierten Bürgern sowie dem Magistrat der Stadt selbst.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Das Colosseum in Rom – Letzter Familiensamstag zur Sonderausstellung im Archäologischen Museum Frankfurt
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Falls es im Umkreis von Frankfurt und in der Stadt selbst noch immer nicht alle wissen, geben wir das gerne weiter: die Institution des Familiensamstags – zu dem andere Landstriche Familiensonnabend sagen. Hier auf jeden Fall ist der jeweilige letzte Samstag im Monat, also am 28. Februar, für Besuche ganzer Familien in die Museen eintrittsfrei.
Seite 377 von 509