Die CDU als Bewahrerin des unbegrenzten Flughafenausbaus – vernünftige Stimmen gelten nicht, so im Römer letzte Woche

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Vorfeld der Einladung der Ausbaugegner in den Kaisersaal durch Oberbürgermeister Feldmann am 1.Juni 2015 kam es zu Attacken des Frankfurter CDU-Chefs Uwe Becker, mit dem dieser sich gleichsam als der kommende, wild entschlossene Mann für die Aufgaben des von ihm angestrebten Oberbürgermeisteramts erste Vorwahlkampfsporen verdienen wollte.

BMBF fördert Verbundprojekt im Norden Frankfurts mit 2,4 Millionen Euro, wobei den gemeinen Frankfurter noch etwas anderes interessiert

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „NiddaMan“, ein regionales Verbundprojekt unter Federführung der Goethe-Universität, wird in den kommenden drei Jahren Strategien für ein nachhaltiges Wasserressourcenmanagement im Einzugsgebiet der Nidda entwickeln.

European Innovative Games Award am 30. Juni im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Sibylla von Suden und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Drei Wochen vor der Preisverleihung des European Innovative Games Award 2014 gab die Jury nun die drei Finalisten bekannt. Weiterhin im Rennen um die vom Hessischen Wirtschaftsministerium mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung sind Crytek mit der PC-Version von "Ryse: Son of Rome", Ludinc für "Professor S." (beide: Deutschland) und Game Oven aus den Niederlanden mit "Bounden".

Beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte  können Besucher Nahverkehrshistorie erleben

 

 

Siegrid Püschel und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer sich schon immer auf eine Zeitreise durch die Verkehrsgeschichte Frankfurts begeben wollte, hat am Sonntag, 14. Juni, von 10 bis 17 Uhr beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte dazu wieder Gelegenheit. Das gilt auch besonders für diejenigen, die sich gerade in der Stadt neu einbürgern und mehr über ihren neuen Wohnort wissen wollen.

Kein Machtkampf bei Eintracht Frankfurt“ lautet die jüngste Presseerklärung

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Während beispielsweise Leser der Frankfurter Rundschau sich in Leserbriefen empört zeigen, über das Herbeischreiben des Ende des Trainerdaseins bei Eintracht Frankfurt von Thomas Schaaf durch zwei Sportjournalisten– völlig zurecht und genauso in unserer Wahrnehmung passiert - , versuchen die Eintrachoberen nach außen Schadensbegrenzung vorzunehmen.