- Details
- Kategorie: Heimspiel
Durch die Waldidylle Fechenheimer Wald soll eine breite Schneise, die sein Ende bedeuten würde, für die Autos geschlagen werden
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wo er doch ein unverzichtbares Element für das Klima und die Lage der Umwelt im Frankfurter Osten abgibt. Er soll nun auch noch zu einem wesentlichen Teil dem ran rückenden Automoloch geopfert werden.
Weiterlesen: Bescheidener Fechenheimer Wald – ein Hambacher Forst im Kleinen
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig hat gemeinsam mit Prof. Diwi Dreysse für die Initiative 9. November und Kurator Marc Grellert die Ausstellung „Synagogen in Deutschland – eine virtuelle Rekonstruktion“ am Freitag, 5. November, vorgestellt. Sie wird am Sonntag, 7. November, um 11 Uhr im Hochbunker in der Friedberger Anlage eröffnet.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Iris G. Schmidt
Friedrichsforf (Weltexpresso) - Sicher erinnert sich der eine oder andere Leser an den Film „Die Luftbrücke“ mit Heino Ferch alias General Turner, Bettina Zimmermann und Ulrich Tukur. Dieses packende Drama schilderte die seinerzeitige Versorgung der Stadt Berlin 1948-1949 auf dem 3-Wege-Luftkorridor (zwei hin und einer zurück) und somit das Überleben der Bewohner dieser eingeschlossenen Stadt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig hat gemeinsam mit Polizeivizepräsident Björn Gutzeit und Vertreterinnen und Vertretern des Ortsbeirats und der AG Geschichte und Erinnerung am Freitag, 5. November, eine Gedenktafel am 17. Polizeirevier in Höchst der Öffentlichkeit übergeben. Sie erinnert an den Polizisten Karl Koch, der seine jüdische Nachbarin während des Nationalsozialismus mehrfach vor bevorstehenden Deportationen schützte.
Weiterlesen: Übergabe der Gedenktafel für Karl Koch an die Öffentlichkeit
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 8. November, stellt Thomas Bauer „Sternstunden der Frankfurter Sportgeschichte“ vor. Sein Vortrag im Institut für Stadtgeschichte über die Sportstars und sportlichen Ereignisse dieser Stadt ist Teil des Begleitprogramms zur neuen Ausstellung „Abgelichtet! Stars in Frankfurt“. Das Gute ist, daß die sehr interessante Schau - WELTEXPRESSO berichtete darüber - bis zum 28. August 2022 zu sehen ist und über hundert Stars präsentiert, die in der Mainmetropole wirkten.
Seite 109 von 509