Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. August 2012, Teil 1

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Woche kann man wieder einmal erleben, wie verrückt Kino sein kann und je verrückter, desto mehr bei sich und je normaler in den alten Bahnen, desto vorhersehbarer und am Ende dadurch fast langweilig. Fast. Dazu noch mehr, denn es geht dabei um Woody Allen, während jetzt erst einmal die Überraschung kommt.

Eine TV-Film-Dokumentation von Werner Boote nach einer Idee von Wolfgang Weitlaner, bei dem wir nachfragten

 

Claudia Schulmerich

 

Wien (Weltexpresso) - Am 11. September 2001 stranden nach der Sperre des US-Luftraums – nach den Attentaten auf das World Trade Center und das Pentagon - mehr als 6 500 Flugpassagiere und Besatzungsmitglieder in der kleinen Stadt Gander in Neufundland. Das ist der Beginn einer einzigartigen Geschichte der Nächstenliebe. Der Journalist Wolfgang Weitlaner hat gemeinsam mit dem Filmregisseur Werner Boote eine TV-Dokumentation über die „gestrandeten Passagiere“ gedreht. Mit einem Filmteam besuchten sie zum zehnten Jahrestag von 9/11 die kleine Stadt im Herzen der Insel Neufundland.

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. August 2012, Teil 1

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für die meisten Deutschen sind die Sommerferien schon vorbei, das erkennt man auch daran, wie viele Filme diese Woche wieder anlaufen. Leider eine Woche, wo die Qualität nicht mit der Quantität einhergeht. Schauen Sie selbst.

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. August 2012, Teil 2

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Na ja, da haben wir nicht den größten Hit ausgesucht. Das geben wir zu. Aber es ist schon eine kulturhistorische Tat, wie der spanische Regisseur Carlos Saura nicht aufgibt und seine Flamenco-Chronik fortsetzt.

Festival des chinesischen Films in Frankfurt vom 21. bis 23. September in Frankfurt am Main

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Einmal nicht im herrlichen Filmmuseum am Museumsufer, sondern mitten in der Stadt im Kino selbst, im CineStar Metropolis, findet vom 21. bis 23. September 2012 dieses Festival statt, in dem es diesmal darum geht, was die Menschen in China bewegt, weshalb man das englische Wort „Motion“ bemühen mußte.