- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Klaus Hagert
Mainz (Weltexpresso) - Der Krieg in der Ukraine führt zu einer politischen Kehrtwende in Berlin und zeigt schonungslos Fehler und Illusionen in der deutschen Außenpolitik der vergangenen Jahre. An den drei kommenden Dienstagen beleuchten "ZDFzeit"-Dokumentationen, jeweils um 20.15 Uhr, die Auswirkungen des Krieges für Deutschland und die Welt. Nach "Putin gegen die Welt", am 8. März 2022, und "Kehrtwende in Berlin – Waffen, Schulden, Umwelt", 15. März 2022, folgt am 22. März 2022 "Putins Wahrheit – Krieg, Lüge, Wahnsinn".
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern abend, am 5. März startete die Filmreihe Late Night Kultkino: The Twilight Zone im Kino des DFF. Bei den Specials sind die Filmschaffenden Benjamin Martins und Ute Adamczewski zu Gast.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Paul Schrader plante gerade einen anderen Film, einen Western mit Willem Dafoe und Ethan Hawke in den Hauptrollen, als ihm die Idee zu THE CARD COUNTER kam. Sie basierte auf den in seinen Werken immer wiederkehrenden Themen Schuld, Buße und moralische Vergeltung. „Nicht die allgemeine Schuld, wie die christliche Schuld, sondern eine spezifischere Art von Schuld“, erklärt Schrader. „Was wäre, wenn jemand etwas getan hätte, das er sich nicht verzeihen kann? Er war im Gefängnis, und während die Gesellschaft ihm vielleicht verziehen hat, hat er sich selbst keinesfalls vergeben. Er hat etwas Schreckliches getan und jetzt lebt er in einer Art Fegefeuer. Wie kommt er damit zurecht?“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Da weisen wir ständig darauf hin, daß Osteuropa kulturell bei uns unterbelichtet ist, einfach kaum vermittelt wird, was in Filmen, in Büchern, in der Kunst passiert - und schon gibt es zumindest im ZDF eine Antwort. Allerdings laufen die Filme zu Zeiten, wo man entweder arbeiten muß oder wegen der Arbeit am nächsten Tag schlafen müßte! Im März präsentiert also Das kleine Fernsehspiel im ZDF drei Spielfilme aus Osteuropa, in denen sich die gesellschaftlichen Veränderungen in Tschechien, Kasachstan und Georgien seit dem Zusammenbruch des Ostblocks widerspiegeln.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Die unmittelbare Welt von THE CARD COUNTER entfaltet sich in den anonymen amerikanischen Casinos, Cocktail-Lounges und Motelzimmern der professionellen Glücksspielszene um niedrige Einsätze. Hier spielt William Tell Poker und Blackjack, weniger wegen des Geldes als vielmehr zum Zeitvertreib. Die amerikanische Landschaft in den Küstenregionen und entlang der belebten Interstates ist ideal für jemanden, der verloren gehen und in diesem Zustand verbleiben will. Es ist aber auch ein Ort, an dem jemand wie Tell sich selbst – unerwartet – durch andere finden kann.
Seite 608 von 2119