Bildschirmfoto 2022 11 02 um 23.07.47Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Oktober 2022, Teil 3

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) –  Johann, was hat Dich überzeugt, dass Deine Erinnerungen bei Hans-Christian Schmid in den richtigen Händen sind?

Pride TV1Am Donnerstag, 3. November 2022 endlich wieder bei Arte

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der Student Joe Cooper (George MacKay) möchte 1984 seine neue Kamera bei einer Schwulen-Demonstration in London ausprobieren, hat sich aber gegenüber seinen konservativen Eltern noch nicht als schwul geoutet. Er bekommt gegen seinen Willen ein Plakat in die Hand gedrückt und landet dadurch in Gethin Robert’s (Andrew Scott) Buchladen.

viennalechefinAbschluß der 60. Viennale (20. Oktober - 1. November), Teil 1/2

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Die Frankfurter Kolleginnen haben diesmal ausgesetzt. Schade, aber verständlich. Die Frankfurter Buchmesse lag auf dem selben Termin und lag eindeutig näher. Aber im nächsten Jahr kommen wieder die direkten Filmrezensionen, denn auch dieses Jahr hätte es viel zu schreiben gegeben. Gestern feierte nun ganz Wien den offiziellen Abschluß am Vorabend des heutigen letzten Festivaltages mit einer Gala-Vorführung, wie solche herausgehobenen Ereignisse genannt werden. Es war der Film UN BEAU MATIN von Mia Hansen-Løve in Anwesenheit von Hauptdarsteller Pascal Greggory.

Top Gun BD1Neu als 4K UHD, Blu-ray und DVD ab dem 3. November 2022

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Peter Mitchell, genannt 'Maverick' ist immer noch Captain, obwohl er eigentlich längst bei der Navy Karriere gemacht haben könnte. Gerade testet er als Pilot neue Kampfjets für das Militär. Doch jetzt kommt der vorgesetzte Admiral (Ed Harris) vorbei, der das Projekt beenden will.Um zu Beweisen dass das Projekt für die Army wertvoll ist, übertritt Maverick mal wieder alle Vorschriften. Jetzt kann ihn eigentlich nur noch sein alter Freund Tom 'Iceman' Kazansky (Val Kilmer) retten.

viennaleabAbschluß der 60. Viennale (20. Oktober - 1. November), Teil 2/2

Redaktion

Wien (Weltexpresso) - Der Wiener Filmpreis, eine von der Stadt Wien gestiftete und im Rahmen der Viennale vergebene Auszeichnung, gilt einem aktuellen österreichischen Langfilm, der im vergangenen Jahr zur Auführung gelangte. Die Dotierung dieses Preises besteht aus einem Geldbetrag, der von Seiten der Kulturabteilung der Stadt zur Verfügung gestellt wird, sowie aus monetären Zuwendungen von ARRI Rental und Hotel The Harmonie Vienna. Weiters bereichert THE GRAND POST den Wiener Filmpreis mit großzügigen Sachwerten.