- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Zwei neue Folgen der ZDFinfo-Dokureihe am 13. MärzRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Es waren die goldenen Jahre in Berlin: In den 1920er-Jahren wurde tagsüber in großen Fabriken geschuftet, nachts in Bars und Varietés gefeiert. Doch das Leben in der Stadt hatte auch Schattenseiten. Am Samstag, 13. März 2021, ab 20.15 Uhr, beleuchtet ZDFinfo in zwei neuen Folgen der Doku-Reihe "Sündenbabel Berlin" das Leben in der rasant wachsenden Metropole, die zwischen Vergangenheit und Moderne zerrissen schien.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
"Frontal 21" im ZDFGerhard Wiedemann
Mainz (Weltexpresso) -
AfD-Spitzenfunktionäre haben sich nach Angaben der ehemaligen Parteichefin Frauke Petry ab 2015 mehrfach mit dem Unternehmer Henning Conle getroffen. Der habe der Partei anonyme Spenden angeboten, berichtet Petry im Interview mit CORRECTIV und "Frontal 21". Das ZDF-Magazin "Frontal 21" berichtete darüber gestern Abend, Dienstag, 9. März 2021, 21.00 Uhr.
Weiterlesen: Frauke Petry über geheime Treffen mit Milliardär Henning Conle
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Drehstart für die ZDF-Kinokoproduktion einer TragikkomödieRomana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Derzeit finden in Berlin, Hannover und Eisenhüttenstadt die Dreharbeiten für die Tragikomödie "Subtext" statt. Der Film ist eine Kinokoproduktion mit der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel: In einer Welt, die in "Haupt- und Nebenfiguren" unterteilt ist, werden Figuren mit Filmfehlern verfolgt und ausgegrenzt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Best Actress Award in New YorkSabine Zoller
New York/ Karlsruhe (Weltexpresso) - Bei den Best Actor Awards in New York wurde die Karlsruher Schauspielerin Nadine Knobloch 05. März 2021 mit dem Best Actress Award ausgezeichnet. Sie konnte sich in der Kategorie "Best Actress in a Mystery Film" durchsetzen und wurde damit für ihre Leistung im Serienpiloten DER ZIRKEL geehrt.
Weiterlesen: Nadine Knobloch aus Karlsruhe gewinnt Auszeichnung
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Kompagnon-Förderpreis für "Wir waren Kumpel" bei den 71. Internationale Filmfestspiele Berlin – BerlinaleRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die 71. Internationalen Filmfestspiele Berlin haben am Freitag, 5. März 2021, bekannt gegeben, dass Dénes Nagy für die ZDF-/ARTE-Koproduktion "Természetes Fény" ("Natural Light") den Silbernen Bären für "Beste Regie" erhält. Außerdem wurde der Dokumentarfilm "Wir waren Kumpel" von ZDF/Das kleine Fernsehspiel in der Ko-Regie von Jonas Matauschek und Christian Johannes Koch mit dem Kompagnon-Förderpreis der Berlinale Talents und der Perspektive Deutsches Kino ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Rahmen des "Summer Special" der Berlinale von 9. bis 20. Juni 2021 statt.
Seite 869 von 2226