- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – „MÄNNER,“, sagte nach der Filmvorführung sehr laut eine Frau weit vorne. Und alle, aber auch alle darumherumsitzenden Frauen fuhren fort: „Genau“, oder „Ja“ oder „Noch dazu ein alter Mann“, weitere „Ein alter weißer Mann“.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) –
Schwesterlein, Schwesterlein, wann geh wir nach Haus?
Früh, wenn die Hähne krähn,
wolln wir nach Hause gehn,
Brüderlein, Brüderlein, dann gehn wir nach Haus.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Bereits vor über 40 Jahren gründete die Berlinale ihre Sektion „Generation“ mit Filmen für Schulkinder und Jugendliche. Solch eine Reihe gebe es weder in Venedig noch in Cannes, erklärte Mariette Rissenbeek, Co-Leiterin des Festivals, in einem taz-Interview. Dieser Bereich sei absolut wichtig, weil sie „junge Zuschauer anspricht und viele Filme mit viel Publikum bietet.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Sie haben es wieder getan. Gustave Kervern und Benoît Delépine. Zusammen bringen sie als Regisseure wieder in einem Film ein Abbild unserer gegenwärtigen Welt, über das man beim Zuschauen laut lacht, während einen gleichzeitig eine Gänsehaut überzieht, weil man weiß, daß in unserer Welt etwas ganz Furchtbares passiert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der Amerikaner Mickey Pearson (Matthew McConaughey) hat in Großbritannien ein millionenschweres Marijuana-Imperium aufgebaut, das den gesamten europäischen Kontinent beliefert. Jetzt möchte er seine Marihuana-Plantagen verkaufen und aus dem Drogengeschäft aussteigen, denn er will mehr Zeit mit seiner Frau Rosalind (Michelle Dockery) verbringen. Deshalb will er ein legales Leben in der britischen Oberschicht führen können.
Seite 873 von 2123