cranko 2024 2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Okober 2024, Teil 16

Sandra Maria Dujmovic

Stuttgart (Weltexpresso) - Im besten Fall verspricht unser Kinofilm über das Ballett-Genie Cranko das, was Robert Musil unter dem bleibenden Wert der Kunst verstand: „Was bleibt von der Kunst? Wir bleiben als Veränderte.“

craSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Okober 2024, Teil 15

Joachim A. Lang

Stuttgart (Weltexpresso) - Er starb viel zu früh, am 26. Juni 1973 irgendwo über dem großen Ozean zwischen Amerika und Europa auf dem Rückflug von einem Gastspiel seiner Compagnie in New York. Viele seiner Kinder, wie er seine Tänzerinnen und Tänzer nannte, waren mit an Bord. Er war einer der größten Choreographen der Weltgeschichte, ein Künstler, der wie kein anderer, Bilder und Szenen für die großen Themen der Menschheit schuf: das Leben, das Lieben und das Sterben. Sein Name steht für einen Erfolg, den man überall auf der Welt als das „Stuttgarter Ballettwunder“, als historisches Ereignis der Kunst, feiert: John Cranko.

Shahid Still 14Was tut sich – im deutschen Film? Filmvorführung mit Filmgespräch am Samstag, 12. Oktober im Kino des Filmmuseums Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Einmal pro Monat präsentierendas Deutsche Filminstitut und Filmmuseum (DFF) und die Filmzeitschrift epd film ein herausragendes deutschsprachiges Kinowerk mit anschließendem Werkstattgespräch. Im Oktober ist mit Narges Kalhor eine beeindruckende neue Stimme des deutschen Kinos zu Gast: Sie präsentiert ihren Film SHAHID, der bei der Berlinale mit dem Preis der Filmkunsttheater und dem Caligari Filmpreis ausgezeichnet wurde.

Alles Katz1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Oktober 2024, Teil 3

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) – Ein ziemlich berechnender junger Kater lässt sich von der Studentin Rose beinahe überfahren, die zugegeben allerdings eine miserable Fahrerin ist. Als sie ihn im Tierheim abgeben will, erreicht er, dass die gutherzige Biologie-Studentin ihn stattdessen mit nach Hause nimmt. Rose gibt ihm den Namen Beckett.

Spanien Berlinale75. Internationale Filmfestspiele Berlin, Berlinale vom 13.–23.Februar 2025

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Spanien wird „Country in Focus“ bei der kommenden Ausgabe des European Film Market. Mit seinen zahlreichen Filmschaffenden ist das Land ein dynamischer und starker europäischer Filmstandort mit internationaler Ausstrahlung. Spanien verfügt über eine langjährige und erfolgreiche Tradition, eine Vielzahl spanischer Filme waren Teil des Berlinale-Programms, aber auch beim EFM und bei den Brancheninitiativen der Berlinale.