- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
München (Weltexpresso) - Jeder Thriller kann nur so gut sein wie der Gegenspieler der Protagonisten. In BALLON füllt Thomas Kretschmann diese Rolle mit Bravour aus: als Stasi-Oberstleutnant Seidel, der mit allen Mitteln verhindern will, dass ein zweiter Fluchtversuch per Heißluftballon durchgeführt werden kann. „Seidel ist der Jäger, der Spürhund“, sagt Thomas Kretschmann. „Nachdem der erste Fluchtversuch kurz vor der Grenze gescheitert ist und die Ballonhülle gefunden wird, setzt die Stasi eine riesige Maschinerie in Gang.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
München (Weltexpresso) - 1245 Quadratmeter Stoff und eine Gondel mit Wäscheleinen: Titelheld und heimlicher Hauptdarsteller des Films ist der Heißluftballon, mit dem den Familien Strelzyk und Wetzel die Flucht in den Westen gelingt. „Theoretisch wäre es möglich gewesen, den Ballon digital am Computer zu schaffen“, sagt Michael Bully Herbig. Doch der Regisseur entschied sich dagegen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
München (Weltexpresso) – Wie haben die Familien Strelzyk und Wetzel darauf reagiert, dass Michael Bully Herbig ihre Ballonflucht aus der DDR erneut ins Kino bringen will?
Weiterlesen: „DER STAR DES FILMS IST DIE GESCHICHTE DER BEIDEN FAMILIEN“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
München (Weltexpresso) - Den Familien Strelzyk und Wetzel gelang am 16. September 1979 die Flucht aus der DDR mit einem selbstgebauten Heißluftballon. Nach 28 Minuten und 18 Kilometern, bei einer maximalen Höhe von 2000 Metern, landeten sie gegen 3 Uhr im bayerischen Grenzort Naila.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Für Regisseur und Co-Autor Jon Erwin war I CAN ONLY IMAGINE ein Selbstgänger: „Man kennt den Song, aber nicht die Geschichte dahinter.“ Besagter Song ist „I Can Only Imagine“ von MercyMe, im Bereich Christian Contemporary (CC) der größte Hit aller Zeiten. Die wahre Geschichte hinter dem Erfolgsphänomen erzählt von MercyMe-Frontmann Bart Millard, der das Lied seinem verstorbenen Vater widmete, mit dem er sich erst kurz vor dessen Tod versöhnt hatte.
Seite 1279 von 2186