VenomSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Oktober 2018, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Eddie Brock (Tom Hardy) ist ein ehrgeiziger TV-Journalist in San Francisco und hat endlich ein Interview mit Dr. Carlton Drake (Riz Ahmed), dem Chef der mysteriösen Life Foundation bekommen. Denn es gibt Gerüchte, dass Dr. Carlton Drake Experimente mit Tieren und Menschen durchführt, in die er außerirdische Organismen als Symbionten einpflanzt.

Maleika1Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 9. Oktober 2018

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt (Weltexpresso) - Die etwa 12jährige Gepardin Maleika lebt im Masai Mara in Kenia und hat gerade sechs Junge zur Welt gebracht, die vom Regisseur des Films, Matto Barfuss, zur Unterscheidung Martha, Malte, Mirelèe, Marlo, Mia und Majet genannt wurden. Sechs Jungtiere sind bei Geparden eine Seltenheit, üblich sind drei bis vier Junge.

f don5Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. September 2018, Teil 17

N.N.

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Die Arbeit mit den Schauspielern ist der angenehmste Teil des Filmemachens“, so Gilliam. „Ich weiß, wie ich die technischen Aspekte und die Effekte hinkriege, und das bietet mir keine Überraschungen mehr. Aber Schauspieler überraschen mich immer.“

Durch die WandSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Oktober 2018, Teil 9

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Tommy Caldwell klettert seit seiner frühsten Jugend. Zusammen mit seinem Vater Mike kletterte er jeden Sommer im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien. Mit 16 Jahren war er als Freikletterer schon besser als viele Profis. Seit 1995 ist Tommy Caldwell als Profikletterer unterwegs.

f don1donSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. September 2018, Teil 16

N.N.

England (Weltexpresso) – „Das Problem mit Quixote ist Folgendes: Sobald dich diese Figur und das, wofür sie steht, anfixt, wirst du selbst zu Quixote. Du marschierst in den Wahnsinn, fest entschlossen, die Welt so zu machen, wie du sie dir vorstellst. Aber natürlich ist sie nicht so.” Terry Gilliam