- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
"Report Mainz" am Dienstag, 10. Januar 2017, 21:45 Uhr im Ersten
Siegrid Püschel
Mainz (Weltexpresso) - Der Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt hat Deutschland hart getroffen. Zwölf Menschen sterben, mehr als 50 werden verletzt. Ein Gefühl der Unsicherheit macht sich breit. Wie sicher ist Deutschland? Dieser Frage geht "Report Mainz" am Dienstag, 10. Januar 2017, 21:45 Uhr im Ersten in einer Spurensuche quer durch die Republik nach.
Weiterlesen: Terror, Einbrüche, Übergriffe - wie sicher ist Deutschland?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Verfilmung durch Otto Schenk aus dem Jahr 1973, Teil 3/3
Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg) - Und die folgende Szene zeigt auch, dass der 'Ehemann' keineswegs selbst während dieser Ehe-Begattungs-Pausen selbst untätig sei: Er hat sich ein junges Mädchen aufgegabelt, im Text als das 'süße Mädel' bezeichnet, von dem man nicht viel erfährt, dass wohl vor allem einen Anhang sucht und damit mehr oder weniger jedem offensteht, nicht nur im einfachen Sinn, gespielt von Maria Schneider.
Weiterlesen: Es dreht sich wie ein Karussell und bewegt sich doch nicht vorwärts!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Verfilmung durch Otto Schenk aus dem Jahr 1973, Teil 1/3
Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg): "Mit leisem Zauberschlag erscheint eine schmerzlich-süße Welt, voll freudig-schalkhafter Grazie, voll ironischer Melancholie, voll leiser, lachender Innigkeit. Sie ist von zartem Leichtsinn durchweht, von schwermütigem Zweifel umwittert, von holdem Betrug umspielt. Voll süßesten Elends und stummen Schluchzens. Schumann mag die Stimmung angeben;
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Verfilmung durch Otto Schenk aus dem Jahr 1973, Teil 2/3
Helmut Marrat
Weltexpresso (Hamburg) - Aber es war möglich gewesen, das Theater-Aufführungsverbot im Film oder Hörspiel zu unterlaufen. Diese Möglichkeit ließen sich die Film- und Hörspiel-Regisseure selbstverständlich nicht entgehen. Den bekanntesten "Reigen"-Film schuf Max Ophüls (1902 – 1957), in dem er das Perpetuum Mobile des Stückes (und Titels) darstellte, indem er einen Erzähler einführte, der auf einem Karussell sitzt und immer wieder überleitend und kommentierend ins Geschehen eingreift.
Weiterlesen: Unter den guten Schauspielern ragt Senta Berger hervor
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Anwohner können die Ausstellungen des Deutschen Filmmuseums Frankfurt kostenlos besuchen
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Na, das ist doch mal eine gute Idee, ide für viele Stunden Heimatlosen ins benachbarte Filmmuseum einzuladen! Das besonderes Angebot des Deutschen Filmmuseums für die Betroffenen der Evakuierung infolge der Bombenentschärfung am Sonntag, 8. Januar 2017 ist:
Anwohner/innen der Postleitzahlbereiche 60596 und 60329, die der Kälte entfliehen, und die Zeit für einen Museumsbesuch nutzen möchten...
Weiterlesen: Anläßlich der Bombenentschärfung am Sonntag, 8. Januar 2017
Seite 1567 von 2118