Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Januar 2017, Teil 7


Claudia Schulmerich


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ladies First Preview heißt die Reihe der E-Kinos in Frankfurt, wo unregelmäßig, aber mit großem Erfolg 'frauenaffine' Filme gezeigt werden und zwar in einer Vorpremiere, will sagen: am Vorabend, bevor der Film in deutschen Kinos anläuft.

Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 6. Januar 2017

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Maxwell Perkins (Colin Firth), Lektor beim Verlag Charles Scribner's Sons in New York erhält 1929 ein etwa 1100seitiges Manuskript namens "O Lost". Obwohl es von so ziemlich allen Verlagen in New York bereits abgelehnt worden ist, ist er davon begeistert und will er es verlegen.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Januar 2017, Teil 6

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer Katsushika Hokusais Holzschnitt "Traum der Fischersfrau" von 1814 kennt, der nur wenige Jahre später den belgischen Künstler Félicien Rops so sehr faszinierte, dass er ihn als Vorbild für seine Zeichnung "Der Blutsauger" nahm, der kann sich auf das Ende des Films "Die Taschendiebin" freuen.

Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 6. Januar 2017

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - 1933 verlässt der 20jährige James Cleveland "Jesse" Owens (Stephan James) seine Heimatstadt Cleveland, um an der Ohio State University als einer der wenigen Afroamerikaner zu studieren. Er lässt seine Freundin Ruth Solomon (Shanice Banton), die als Friseuse arbeitet, und seine kleine Tochter Gloria (Yvanna-Rose Leblanc) zu Hause zurück.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Januar 2017, Teil 5

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) -Das Kino kennt so manche Geschichten von Heiratsschwindlern und reichen Erbinnen. Und so wie sich Park Chan-wooks Thriller anlässt, mit einem Hochstapler, der sich eine betuchte Dame angeln- und sie dann ins Irrenhaus abschieben will, denkt man unweigerlich an George Cukors Psychokrimi „Das Haus der Lady Alquist“, zumal beide Filme auf eine literarische Vorlage aus England zurückgehen, angesiedelt in der viktorianischen Zeit.