- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Kino an ungewöhnlichen Orten macht das Deutsche Filmmuseum für Frankfurt möglich
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten schon öfter Ankündigungen zu diesem ganz speziellen Ereignis, für Frankfurt einfach Kult, gebracht. Der Termin rückt näher!!! Von KEIN PARDON in der Famlienkelterei Possmann bis MELANCHOLIA im Park der Villa unter den Linden vom Freitag, 18., bis Freitag, 25. Juli.
Weiterlesen: Kinowoche von Freitag, 18., bis Freitag 25. Juli
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filme im Garten des STÄDEL in Frankfurt in der Zweiten Runde vom 16. bis 19.Juli
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach dem großen Erfolg des Open Air Kinos im Städel Garten im vergangenen Jahr geht das Sommerkino im Juli 2014 in die zweite Runde: Vom 16. bis 19. Juli werden unter freiem Himmel und auf dem begrünten Dach des Städel-Erweiterungsbaus wieder Filme gezeigt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie 1. Weltkrieg, Teil 11: Der Erste Weltkrieg und das Kino vom1. Juli bis 31. August 2014 im Berliner Zeughauskino
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Der Erste Weltkrieg war tatsächlich ein Weltkrieg, und der Film ein Medium, das diesen Weltkrieg deutete. Die Retrospektive Der globale Krieg versammelt nicht nur Filme, die von den Kämpfen an der Westfront erzählen und die die Film- und Bild-Geschichte des Ersten Weltkriegs dominieren.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Juli 2014
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Es ist schon erstaunlich, wie oft Dokumentarfilme die höchsten Lorbeeren ernten. Sie haben es trotzdem schwerer, auch in den Kinos erfolgreich zu sein. Dabei gibt es immer wieder internationale Ausnahmen wie der Film von Ilona Ziok über FRITZ BAUER, den Hessischen Generalstaatsanwalt, der einst den Auschwitzprozeß in Frankfurt möglich machte und auch die Ergreifung des Obernazis Adolf Eichmann. Demnächst davon mehr.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die Eisenbahn im Film. Filmreihe von Mittwoch, 2. Juli, bis Donnerstag, 31. Juli
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Eisenbahn ist wie kein anderes Fortbewegungsmittel mit der Geschichte des Kinos verbunden. Zwischen Speisewagen und Abteil bieten die rollenden Waggons Projektionsflächen für sehnsüchtige Träume voller Fernweh, für mitreißende Verfolgungsjagden oder für wehmütige Abschiede.
Seite 1563 von 1794