- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Januar 2017, Teil 4
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die 12jährige Félicie Milliner lebt 1879 in einem Waisenhaus in der Bretagne. Ihr Traum ist es Tänzerin zu werden. Die Oberin des Waisenhauses hält sie allerdings für verschroben und verbietet ihr zu tanzen. Ihr einziger Freund ist der gleichaltrige Victor, der unbedingt Erfinder werden möchte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Januar 2017, Teil 2
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Bob ist ein echter Hingucker, im Huckepack lässt er sich von seinem Herrchen durch die Großstadt tragen. Der hübsche rote Kerl ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich, verzauberte Millionen von Lesern und erwies sich als ein segenreicher Glücksbringer für einen obdachlosen Junkie, der über die Freundschaft zu ihm sein Leben in den Griff bekam.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Langer Doku-Abend mit der Reihe „Skandal! Große Affären in Deutschland“ heute 20.15 Uhr ZDFinfo, Biermann I
Roman Herzig
Hamburg (Weltexpresso) - Elfte Folge der „Skandal!“-Reihe von ZDFinfo: Am Dienstag, 10. Januar 2017, 20.15 Uhr, ist erstmals der 45-minütige Film über den „Fall Biermann“ zu sehen – die Ausbürgerung des regimekritischen Liedermachers aus der DDR im November 1976.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Januar 2017, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - James Bowen (Luke Treadaway) ist Ende Zwanzig, lebt als obdachloser Straßenmusiker in London und nimmt an einem Methadon-Programm teil. Nachdem er mal wieder nach einer Überdosis im Krankenhaus aufgewacht ist, gibt ihm seine Sozialarbeiterin Val (Joanne Froggatt) eine letzte Chance. Außerdem besorgt sie ihm eine kleine Sozialwohnung im Londoner Norden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Der Kampf um die Zuschauergunst, zugespitzt am Sonntagabend im Fernsehen
Eike Holly
Köln (Weltexpresso) - Natürlich interessiert immer, wer Erster ist. Die Wahrnehmung der anderen als Konkurrenz ist - so nicht in den Genen - im Kapitalismus als Perpetuum mobile eingebrandt. Aber beim Fernsehen haben die Zuschauerzahlen eine andere wichtige Bedeutung. Sie geben Ausschlag für die Anzahl, vor allem die Höhe der Werbeverträge. Und das ist nicht nur für die Privaten wichtig.
Seite 1566 von 2118