- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vereinbarung mit Eurosport/Discovery für die Spiele bis 2024 Eric Fischling
Köln (Weltexpresso) - ARD und ZDF haben mit Discovery eine Vereinbarung über die Olympischen Spiele 2018 bis einschließlich 2024 geschlossen.
Weiterlesen: ARD und ZDF berichten weiter live von den Olympischen Spielen
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. August 2017, Teil 10Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Seit dem Feuertod seines Vaters träumt der 12jährige Jake Chambers (Tom Taylor) aus New York von einem hohen Turm und einem schwarzen Mann, der versucht, mit Hilfe von Kindern zu den Turm zu zerstören, und manchmal auch von einem geheimnisvollen Revolvermann. Er zeichnet alle seine Träume und hängt die Bilder in seinem Zimmer auf.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. August 2017, Teil 8Filmheft
Berlin (Weltexpresso) – Die Teilung Indiens 1947 ist eng mit Gurinder Chadhas eigener Biografie verbunden, auch wenn sie erst dreizehn Jahre nach der Abspaltung Pakistans geboren wurde – in Nairobi, Kenia. Die britisch-indische Filmemacherin wuchs in West London auf, im „Schatten dieser Teilung“, wie sie selbst sagt.
Weiterlesen: Indien: Eine persönliche Angelegenheit der Regisseurin
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. August 2017, Teil 9Filmheft
Berlin (Weltexpresso) – Anfangs stützten sich Chadha und ihr Co-Autor und Ehemann Paul Mayeda Berges bei ihren Recherchen auf das Buch „Freedom at Midnight“ (1975) von Larry Collins und Dominique Lapierre. „Ihre Abhandlung über die letzten Jahre der britischen Herrschaft in Indien ist ein bedeutender Beitrag über die Teilung des Landes“ sagt Chadha über eins der Lieblingsbücher ihres Vaters.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. August 2017, Teil 7Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch für den DER STERN VON INDIEN, der beim Wettbewerb der diesjährigen Berlinale lief und dessen Regie die Britin punjabischer Herkunft, Gurinder Chadha verantwortet, gilt, daß er beim zweiten Sehen – und nun zum 70sten Jahrestag der Unabhängigkeit von Großbritannien - den ersten Eindruck bestätigt:
Seite 1566 von 2229