Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. April 2016, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hätte ich nie für möglich gehalten, wie gut mir dieser kleine feine Film gefällt, wie gespannt meine gesamte Aufmerksamkeit darauf gerichtet war, wie Beti, die junge Frau, das ältere Mädchen, die von der Mutter zum Großvater in die äthiopische Wüste geschickt wurde, um vor Kriegswirren sicher zu sein, sich nun intelligent und entschlossen gegen die neuen Gefahren stemmt, die heißen: Gewalt gegen Frauen.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. April 2016, Teil 1

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Franny Ellis (Anne Hathaway) muss ihre anthropologische Doktorarbeit in Marokko unterbrechen und nach New York zurückfliegen, nachdem ihr ihre Mutter Karen (Mary Steenburgen) telefonisch mitgeteilt hat, dass ihr jüngerer Bruder Henry (Ben Rosenfield) von einen Auto angefahren wurde und im Koma liegt. 

Zwei Dokumentarfilme zum Lesefest von Mittwoch, 13., bis Samstag, 17. April, im Kino des Deutschen Filmmuseums

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Roman „Frankfurt verboten von Dieter David Seuthe steht im Mittelpunkt von „Frankfurt liest ein Buch, das vom 11. bis 24. April 2016 zum siebten Mal über die Bühne geht „Deutschlands wunderbarstes und sinnvollstes Lesefest! (Alexander Cammann, DIE ZEIT). Wir hatten mehrfach darüber berichtet und das diesjährige Buch rezensiert, über dessen literarische Qualität wir unglücklich sind.

Die Berlinale trauert um Festivalfotografin Erika Rabau

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die langjährige Berlinale-Fotografin Erika Rabau ist am 10. April 2016 verstorben. Im Nachhinein wundert man sich über sich selbst. Zuerst fiel einem doch auf, daß sie bei den Pressekonferenzen der diesjährigen Berlinale im Februar nicht im Pulk der Fotografen war, die erst die Stars vor der Bilderwand und dann auf dem Podium fotografieren dürfen.

Filmreihe zum Musiker und Schauspieler im Kino des Deutschen Filmmuseums bis Sonntag, 30. April

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon mit dem Erscheinen seiner Single „Space Oddity im Oktober 1969 begann der Aufstieg David Bowies zu einem der größten Popstars der Welt und einem der besten Rockmusiker, die es je gegeben hat. Sein besonderes Talent zeigte sich auch bei seinem jüngsten Werk „Blackstar, das an seinem 69. Geburtstag am 8. Januar, zwei Tage vor seinem Tod, erschien.