- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Der neue Film nach John le Carrés Bestseller kündigt sich an
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Zwar wird dieser Film erst im Juni anlaufen, aber sicher werden wir alle einiges davon immer wieder mal erfahren. Wer, wie die Redaktion von Weltexpresso, ein Fan des Altmeisters des Spionagromans der gehobenen Klasse ist oder wer die letzten Carréverfilmung, in dem Philip Seymour Hofmann seine vorletzte Rolle spielte, A MOST WANTED MAN mochte, der darf sich schon jetzt freuen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filme von Freitag, 22., bis Mittwoch, 27. April, im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Beeindruckende Autorenfilme, politisch engagiertes Kino und Genrewerke mit dem gewissen Etwas: Bei goEast Festival des mittel- und osteuropäischen Films ist Vielfalt Programm. Von Mittwoch, 20., bis Dienstag, 26. April, zeigt das vom Deutschen Filminstitut veranstaltete Festival zum 16. Mal filmische Perlen aus dem Osten Europas.
Weiterlesen: goEast Festival des mittel- und osteuropäischen Films
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Festivalstart am 20. April: vom Genrekino bis zu menschenrechtlichem Engagement
Romana Reich
Wiesbaden (Weltexpresso) - Bei seiner 16. Ausgabe rückt goEast - Festival des mittel- und osteuropäischen Films (20. bis 26. April) zentrale gesellschaftspolitische Fragen in den Fokus. Zu sehen sind die besten aktuellen Filmproduktionen aus Mittel- und Osteuropa, insgesamt zeigt das vom Deutschen Filminstitut veranstaltete Festival in Wiesbaden mehr als 100 Filme aus 25 Ländern, darunter eine Welt-, zwei internationale und 21 Deutschlandpremieren, teilte Festivalleiterin Gaby Babic auf der Pressekonferenz am heutigen Donnerstag in der Caligari FilmBühne mit.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreihe zum 100. Jahrestag der Großschlachten des Ersten Weltkriegs und ihrer Filmbilder im Kino des Deutschen Filmmuseums vom Donnerstag, 21. April, bis Dienstag, 13. Dezember 2016
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Verdun, Somme, Skagerrak, Isonzo: Die Ortsnamen stehen für das erbarmungslose Jahr 1916, in dem die Heerführer des Ersten Weltkriegs mit einer bis dato ungekannten Mobilisierung von Menschen und Material an allen Fronten Entscheidungen zu erzwingen suchten. 1916 steht für die verlustreichsten Schlachten, für die "Blutmühlen" an der Westfront. Es steht für das größte Seegefecht des Weltkriegs wie auch für seine erbitterten Gebirgskämpfe.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. April 2016, Teil 2
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Der dänische Film „Die Kommune“ zeigt, wie drei Menschen in einer vielköpfigen Wohngemeinschaft versuchen, eine Dreierbeziehung zu leben. Der bei der letzten Berlinale prämierte Film kommt jetzt bundesweit in die Kinos.
Seite 1637 von 2115