- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. April 2016, Teil1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der ägyptische Gott und König Osiris (Bryan Brown) will seinen Thron an seinen Sohn, den Himmelsgott Horus (Nikolaj Coster-Waldau) übergeben. Während der Zeremonie taucht Osiris Bruder, der Wüstengott Set (Gerard Butler) auf, tötet Osiris und besiegt Horus, dem er seine Kraft - seine Augen - raubt und ihn verbannt. Er tötet Horus auf Bitten der Göttin der Liebe Hathor (Elodie Yung) nicht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
CARTEL LAND am Dienstag, 19. April, im Kino des Deutschen Filmmuseums
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Überall auf der Welt setzen sich Filmschaffende in ihren Arbeiten für die Menschenrechte ein. Zusammen mit HUMAN RIGHTS WATCH gibt das Deutsche Filmmuseum ihnen ein Forum.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Ein Tag mit der Regisseurin in der Reihe Lecture & Film im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man konnte Claudia Dillmann, Direktorin des Deutschen Filmmuseums die Rührung und Verehrung anmerken, als sie die berühmte belgisch-französische Regisseurin zu zwei Vorführungen ihrer Filme und den anschließenden Publikumsgesprächen willkommen hieß, Agnès Varda, die im Mai 88 Jahre alt wird und in diesem Jahr den Max Beckmann Preis der Stadt Frankfurt erhalten hatte. Nicht nur hier fielen der Begriff feministisch und Feministin.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
HERBERT gewinnt das Bolzano Film Festival und den Publikumspreis in New York und wird fünfmal für den Deutschen Filmpreis nominiert
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Am vergangenen Samstag wurde Thomas Stubers aufsehenerregendes Spielfilmdebüt auf dem Bolzano Film Festival 2016 als „Bester Spielfilm“ mit dem Preis des Landes Südtirol ausgezeichnet. Aus der Jurybegründung: „Kompromisslos, radikal und dicht wird der Film getragen von der herausragenden schauspielerischen Leistung des Hauptdarstellers Peter Kurth.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
hr dreht neuen Mittwochsfilm für das Erste
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Arbeitstitel „Zu nah“ dreht der Hessische Rundfunk (hr) vom 18. April bis 21. Mai in Offenbach, Frankfurt und Umgebung einen neuen Mittwochsfilm für Das Erste. Das Drehbuch stammt von Petra K. Wagner, die auch Regie führt. Neben Corinna Harfouch in der Hauptrolle spielen außerdem Simon Jensen, Peter Lohmeyer, Philipp Hochmair, Gustav Peter Wöhler, Tayfun Bademsoy und Marie-Lou Sellem, Corinna Kirchhoff, Inga Busch und andere.
Seite 1638 von 2115