- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Ausstellung des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt reist weiter um die Welt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – An diese Ausstellung kann man sich hier gut erinnern und freut sich, daß sie inzwischen um die Welt reist. Er war einer der ganz Großen des internationalen Kinos: Stanley Kubrick (1928-1999) begeisterte Zuschauer weltweit mit Meisterwerken wie 2001 – A SPACE ODYSSEY (US/UK 1965-68), A CLOCKWORK ORANGE (UK/US 1970-71) oder THE SHINING (UK/US 1973-75).
Weiterlesen: Stanley Kubrick-Tour erreicht die zehnte Station in São Paulo
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmvermittlung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt mit neuen Angeboten
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Junge liegt flach auf dem Boden und rutscht einem angeschubsten Skateboard gleich wie von selbst durch den Raum. Die beiden jungen Mädchen gleiten wie Eisläufer durch einen Saal, ohne die Füße zu heben, ein Mann schwebt eine Leiter senkrecht hinauf: Magie des bewegten Bildes, Zauber eines Effekts namens Pixilation.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2013, Teil 4
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Schon wieder eine Literaturverfilmung und noch dazu eine des Klassikers Denis Diderot, der als Oberaufklärer aus den Briefen der unglücklichen Nonne Suzanne Simonin einen Roman fertigte, der erst nach seinem Tod 1796 veröffentlicht wurde.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Der 26. Europäischer Filmpreis 2013, Teil 4
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Wir haben uns ja schon letzte Woche amüsiert, wie die Europäische Filmakademie häppchenweise ihre Nominierungen bekannt gibt, damit der Europäische Filmpreis, der am 7. November in Berlin verliehen wird, am Köcheln gehalten wird. Weil wir aber für ein großes gesellschaftliches Interesse am Film und besonders am europäischen Film sind, machen wir das Kindertheater mit!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2013, Teil 3
Helga Faber
Berlin (Weltexpresso) – Nicht jeder Schmarrn ist ein Kaiserschmarrn! Zu solchen Aussagen verführen einen die Filmverleiher, die einem Film diesen Titel geben. Dabei ist auch der österreichische Kaiserschmarrn ein Schmarrn, nämlich ein aus Palatschinkenteig – Mehl, Milch, Eier, Zucker - in Butter gebackenes Etwas, was dem Kaiser Franz Joseph I. so gut geschmeckt hat, daß er ihn adelte.
Seite 1924 von 2096