- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Games machen Schule: "Spielend in die Zukunft" - so lautet das diesjährige Thema der gamescom vom 27. bis 30. August. Damit sollen die positiven Auswirkungen von Games sowie der Spielecommunity auf die Gesellschaft in den Mittelpunkt gestellt werden. Neben dem Leitthema werden außerdem zwei Trends bei der gamescom in den Mittelpunkt gerückt: "Games machen Schule" und "Neue Konsolengeneration".
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Satourday-Programm der Museen startet wieder am Samstag, 25. Juli. „An fünf eintrittsfreien Samstagen von Juli bis November können Kinder und Erwachsene kostenlos bei speziellen Führungen, Workshops und anderen Aktionen auf Entdeckungstour gehen“, sagt Kulturdezernentin Ina Hartwig. Zu unterschiedlichen Themen haben sich verschiedene Häuser zusammengeschlossen und ein Programm für die ganze Familie erstellt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Frankfurter Weltkulturenmuseum ist unter den Frankfurter Museen ohne Absicht so etwas wie die Stiefschwester der anderen geworden, der man aber dauernd sagt, daß sie genauso schön wie die anderen Töchter sei. Das hat mindestens zwei Gründe. Leider hat es die damalige Kulturdezernentin Anfang der 90er Jahre nicht durchgesetzt, daß der Plan, statt der schönen, aber kleinen und eigentlich auch ungeeigneten Villen an der Museumsmeile am Main, dort einen richtigen Museumsbau zu errichten, wie z.B. das benachbarte Museum für Angewandte Kunst. Zum Zweiten gab es unglücklich Leitungsprobleme, die sich wiederholten. guten Grund also, die Tätigkeiten dieses Museums extra anzukündigen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Herne (Weltexpresso) - Aufgrund der hohen Nachfrage stocken wir das Angebot auf. Es gibt ab sofot zusätzliche Radtouren entlang des Emscherkunstwegs, so dass jeden Sonntag mindestens eine geführte Tour stattfindet. Veranstaltet werden die Touren von der Emschergenossenschaft.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Leipzig (Weltexpresso) - Seit 1984 sind die griechische Mittelmeermetropole und Leipzig Partnerstädte. Seit drei Jahren organisiert das Goethe-Institut Thessaloniki gemeinsam mit dem Literaturmagazin Edit und dem Kunstzentrum HALLE 14 ein Austauschprogramm für Kunst und Literatur. Nach einer öffentlichen Ausschreibung in Leipzig und Griechenland haben jetzt die unabhängigen Fachjurys die Stipendiatinnen und Stipendiaten für 2020 ausgewählt.
Weiterlesen: Austausch zwischen Leipzig und Thessaloniki 2020
Seite 248 von 513