- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Iris G. T. Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der lebhafteste und lustig gesellige Verkehr regt sich auf dem Eise", so Johann Wolfgang von Goethe, als er freudig auf Kufen dahinglitt. Trefflich erkannt! Was würde er wohl über Holiday on Ice denken ?
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roman Herzig
Berlin (Weltexpresso) - Sachlich-schlichte Eleganz, knallig bunter Pop und historisierende Kathedralarchitektur: Die zwischen 1953 und 1994 entstandenen Berliner U-Bahnhöfe prägen mit ihrer unverwechselbaren, der Nachkriegs- und Postmoderne verhafteten Gestaltung bis heute die tägliche Lebenswelt der Berliner*innen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roman Herzig
Köln (Weltexpresso) - Sehr zufrieden blickt die Bundeskunsthalle auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2018 zurück, dem zweitbesten Ergebnis der letzten zehn Jahre und einer Steigerung zum Vorjahr um weitere gut 10 Prozent. Das motiviert natürlich, mit Schwung die nächsten Ausstellungen anzugehen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Das Leopoldmuseum hat große Jubiläumsausstellungen anläßlich des Todesjahrs 1918 von Gustav Klimt und Egon Schiele gerade hinter sich, bzw. in ihrer Schlußphase. Und dennoch kommt auch im neuen Jahr mit WIEN UM 1900 eines der klassischen großen Themen zur Ausstellung. Ehrlich gesagt ist diese Zeit in Wien so sensationell, daß man ein eigenes Museum mit diesem Thema bestücken könnte. Übriges werden auch die Sammlungsbestände des Leopoldmuseum neu präsentiert, Oskar Kokoschka, Deutscher Expressionismus ...
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Konrad Daniel
Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa und die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. lädt zum Vortrag »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«/»Z biegiem rzeki - Dzieje Żydów nad Odrą« am 10. Januar 2019 um 19 Uhr in die Berliner Stadtbibliothek ein. Dr. Magdalena Abraham-Diefenbach und Dr. Magdalena Gebala stellen die gleichnamige deutsch-polnische Ausstellung vor und führen anhand ausgewählter Beispiele in die facettenreiche Geschichte der Juden in Schlesien, Brandenburg und der Neumark von ihren Anfängen bis heute ein.
Weiterlesen: »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«
Seite 346 von 529