- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die erste Frauenbewegung, die zur Einführung des Frauenwahlrechts 1918 führte, würdigt das Historische Museum (HMF) mit der Ausstellung „Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht“. Im Rahmen des dazugehörigen Begleitprogramms veranstaltet das HMF am Sonntag, 2. Dezember, um 11 Uhr eine szenische Lesung über das Freundinnenpaar Rosa Luxemburg und Clara Zetkin.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpfresso) - hr2-kultur startet mit „Märchen und Verbrechen" eine Podcast-Krimiserie: Darin sind die Brüder Grimm als Ermittler im Einsatz – die ersten fünf Kriminalakten sind ab sofort als Podcast mit begleitendem Onlinespecial abrufbar und werden ab Montag, 3. Dezember, in hr2-kultur gesendet.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Freitag, 30.November, sendet hr2-kultur zwischen 20.05 Uhr und 1 Uhr nachts die 12. bundesweite ARD-Kinderradionacht 2018. Unter dem Motto „Superheldenhaft – die ARD-Kinderradionacht rettet die Welt“ bieten die neun Kinderredaktionen der ARD-Landesrundfunkanstalten fünf Stunden Programm für Kinder und solche, die es geblieben sind.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Nürnberg (Weltexpresso) - Millionen Deutsche tun es: Wandern! Diese Form des weitläufigen, mit dem Naturerlebnis verbundenen Gehens ist heute eine überaus beliebte Freizeitbeschäftigung, Tendenz steigend. Die große Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg gibt ab Donnerstag, 29. November 2018 mit rund 400 Exponaten einen Überblick über 200 Jahre Kulturgeschichte des Wanderns und veranschaulicht den Wandel, dem es im Laufe der Zeit unterlag.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Eike Holly
Berlin (Weltexpresso) - Adolf Rading und Hans Scharoun, die beiden Professoren für die Abteilung Architektur, Innenausbau und Kunstgewerbe an der Breslauer Akademie, gehörten zu den bedeutenden Akteuren des Neuen Bauens in der Weimarer Republik. Beide waren auf der Werkbundsiedlung am Weißenhof in Stuttgart 1927, dem Manifest einer „internationalen neuen Baukunst“ vertreten;
Seite 348 von 524