Bildschirmfoto 2024 09 03 um 05.52.27Serie: Gabriele D'Annunzio - Ein bewegtes Leben zwischen Kultur & Politik, Teil 3/15

Davide Zecca

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kahlköpfig, klein und mit gepflegtem Schnurr- und Kinnbart, dabei immer gewandet in bestes Tuch und von ausgesuchter Eleganz, setzte sich der Dandy stets gekonnt in beste Szene. Verbunden mit betörendem Charme, traf er zweifelsohne auch den Gusto der stilbewussten Damenwelt, sodass diese ihm teilweise zu Füßen lag. Über 3.000 Verehrerinnen hatte D'Annunzio. Die Flirts auf den Gondeln waren für manche Damen so heiß, dass diese sich angeblich im wahrsten Sinne des Wortes für eine Abkühlung in die seichten venezianischen Gewässer warfen. Prostituierte schliefen angeblich mit ihm, ohne dafür Geld zu verlangen.

Bildschirmfoto 2024 09 02 um 00.06.40Serie: Gabriele D'Annunzio - Ein bewegtes Leben zwischen Kultur & Politik, Teil 2/15

Davide Zecca

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gabriele D'Annunzio bereicherte durch seine sprachliche Innovation nicht nur die Welt der Literatur, sondern ebenfalls das Vokabular der italienischen Alltagssprache. Im Sprachbewusstsein der Italiener „italienisierte“ er als Sprachchauvinist das Wort „Sandwich“ zu „Tramezzino“; was nota bene diese Turiner Erfindung, bekannt für seine befreite Brotkruste und weichen Pancarré, auch kulinarisch mit dem Sandwich aus dem englischsprachigen Raum gleichzog. Auch der „Cognac“ wollte der Sprachchauvinist als „Arzente“ verstanden wissen, abgeleitet vom Lateinischen „ardens“.

nr.1Serie: Gabriele D'Annunzio - Ein bewegtes Leben zwischen Kultur & Politik, Teil 1/15

Davide Zecca

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es erscheint wie ein Omen: im Monat, der den Frühlingsaufbruch markiert und der nach dem römischen Kriegsgott Mars benannt ist, beginnt und endet das Leben einer der schillerndsten Figuren der italienischen Geschichte: Gabriele D'Annunzio – bekannt als „Il Vate“ („Der Prophet bzw. der Dichter“). Zwischen diesem Beginn und dessen Ende spielt sich ein umfangreiches und komplexes Geschehen ab, welches im Folgenden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird:

2023 11 09 neuser header 560x224 c0b43dc81058085684cf9a77b532bc20Demokratie im Alltag leben:Kirchenpolitischer Fachtag am 30. September in der Evangelischen Akademie Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Mai (Weltexpresso) - Der soziale Zusammenhalt ist zunehmend bedroht – das macht sich auch in Kirche, Diakonie und Behörden bemerkbar. Wie reagiert man auf extreme Positionen im Arbeitsumfeld? Was passiert, wenn Extremist/innen versuchen, das Ehrenamt zu unterwandern? Wie können polarisierende Konflikte moderiert werden? Und was hilft, wenn Esoterik und Verschwörungsdenken das Weltbild von Klient/innen, Kund/innen, Mitarbeitenden oder gar Führungskräften prägen?

Bildschirmfoto 2024 08 31 um 03.07.40Vierzehnte Hochstädter Lyriknacht am 13. September

 

Die Horst Bingel-Stiftung für Literatur e.V. lädt zusammen mit der Bürgerstiftung Maintal-Unsere Stadt-Unsere Zukunft e.V. und dem Hessischen Literaturforum im Mousonturm e.V. für Freitag, 13. September 19.00 Uhr in die Evangelische Kirche in Maintal-Hochstadt ein. Erwartet wird ein vielseitiges Programm, bei dem die Lyrik musikalisch von den Improvisationen durch Bernhardt Brand-Hofmeister (Orgel), Darius Blair (Saxofon) und Stephan Völker (Saxofon) begleitet wird.