- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Lodz/Łódź entwickelte sich im 19. Jahrhundert durch Industrialisierung und Einwanderung von deutschen, polnischen, jüdischen und russischen Geschäftsleuten, Handwerkern und Arbeitern von einer Provinzstadt am Rande des Russländischen Reichs zu einer modernen Textilmetropole von europäischem Rang. In der Zwischenkriegszeit, als die Stadt wieder polnisch wurde, behielt sie ihren Charakter als Melting Pot bei. Nationale Konflikte waren hier selten. Das änderte sich erst nach dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vier Bauten sind in der Endrunde für den DAM Preis für Architektur in Deutschland 2025. Die Finalistengruppe des DAM Preis 2025 bilden vier Projekte aus den Bereichen Kultur, Bildung und Wohnen. Die Jury wählte folgende Projekte als Finalisten:
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Ausstellung im Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen, ab 26. Oktober
Redaktion
Ellingen (Weltexpresso) - Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklärung werden immer noch auf der ganzen Welt gelesen. Sein Ende des 18. Jahrhunderts erschienener Text »Zum ewigen Frieden«, in dem Kant die Idee einer Weltfriedensordnung entwickelte, war visionär und ist angesichts des Vernichtungskriegs Russlands gegen die Ukraine und weiterer zahlreicher Gewaltexzesse auf unserem Planeten von erschütternder Aktualität.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
US-Zivilprozess gegen ihn nach Einigung abgesagt
Redaktion tachles
Los Angeles (Weltexpresso) - Gegen den französisch-polnischen Regisseur Roman Polanski war für kommendes Jahr ein Zivilprozess angesetzt wegen mutmasslicher Vergewaltigung einer Minderjährigen im Jahr 1973. Nach Anwaltsangaben ist dieser fallengelassen worden.
Seite 35 von 525
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.